Nele Hatschek für Deutschen Meistertitel geehrt
Im Rahmen der 22. Vereinsmeisterschaften 2019 wurde Nele Hatschek für den Gewinn der Deutschen Meisterschaft im Februar 2019 vom SRC Duisburg mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet.
Wir als SRC Duisburg sind sehr stolz auf Nele Hatschek, die seit über 10 Jahren für den SRC Duisburg spielt. Wir wünschen Ihr auch in Zukunft viel Erfolg und werden ihr weiterhin jegliche uns mögliche Unterstützung zukommen lassen, damit sie ihre gesteckten Ziele weiter verfolgen kann.
Nachruf Roel Tolner
Unerwartet und tief betroffen mussten wir die traurige Nachricht zur Kenntnis nehmen, dass am heutigen Tag unser langjähriger Trainer Roel Tolner verstorben ist.
Er begleitete seit 2007 unseren Verein als Trainer und betreute zu Beginn unser Herrenteam in der 2. Bundesliga. Im Laufe der Zeit konnten auch die Jugendlichen des SRC von seinem Erfahrungsschatz profitieren.
Sein viel zu früher Tod hat uns alle sehr schockiert und unsagbar traurig gemacht. Der Verein wird Roel ein ehrendes Andenken bewahren.
Unser ganzes Mitgefühl in diesen schweren Stunden gilt seiner Familie und den Angehörigen. Wir werden seine freundschaftliche und liebevolle Art sehr vermissen, Danke das es dich gab.
Der Vorstand
Squash nun auch bei Universität Duisburg/Essen angekommen
Mit dem heutigen Tag beginnt der 1. Squash-Kurs in Zusammenarbeit mit dem Hochschulsport der Universität Duisburg/Essen unter Leitung von Nico Wilhelms. Ein weiterer wichtiger Baustein in der Entwicklung des SRC.
Aktuell wurden zwei Squash-Kurse über den Hochschulsport angeboten, die beide innerhalb kürzester Zeit ausgebucht waren. Der 2. Squash-Kurs beginnt am Freitag in der kommenden Woche. Insgesamt geht ein Squash-Kurs über 12 Trainingseinheiten.
Im Training wird der größte Wert auf das Erlernen der richtigen Technik und der verschiedenen Schläge, sowie auf das freie Spielen gelegt. Es wird auch bei jedem Training einen kleinen Einblick in spezifisches Squash Athletik Training geben.
Hier geht es zum Angebot des Hochschulsports der Universität Duisburg/Essen (hier klicken).
Fotos zum 1. Uni-Squashkurs 2019 sind in der Rubrik Archiv/Fotoalbum abgelegt (hier klicken).
1. Aktionstag 2019 mit dem Schiffer-Kinderheim
Beim 1. Aktionstag 2019 verlebten die Kids einer Wohngruppe des Schiffer-Kinderheims aus Duisburg-Ruhrort zusammen mit den SRC-Kids einen unbeschwerten Tag. Unterstützt wurde der Aktionstag von dem Förderverein Promotive. Hierfür ein herzliches "Danke schön".
Schon in der Vergangenheit hat der SRC Wohngruppen aus dem Schiffer-Kinderheim zum Squashspielen eingeladen. Diesmal konnte man nach dem Squashspielen und dem gemeinsamen Mittagessen durch die Unterstützung des Fördervereins Promotive sogar noch gemeinsam in den Trampolinpark "Super-Fly" gehen. Alle Kids hatten viel Spaß an diesem Tag.
In den Sommerferien wird es einen 2. Aktionstag mit einer weiteren Wohngruppe des Schiffer-Kinderheims geben.
Fotos zum 1. Aktionstag 2019 sind in der Rubrik Archiv/Fotoalbum abgelegt (hier klicken).
Frohe Weihnachten und alles Gute für 2019
Jugendleitung bei Jugendversammlung gewählt
Bei der Jugendversammlung wurde eine Jugendleitung gewählt. Als Vorsitzender der Jugendleitung (Jugendwart) wurde Arne Becker (2. von Rechts) gewählt, der die Jugend des SRC nach Außen und im SRC-Vorstand vertritt.
Als weitere Mitglieder der Jugendleitung wurden Uwe van Ooy (1. Beisitzer, 1. von Links), Sandra Sonntag (2. Beisitzerin, 2. von Links) und Angelina Rodday (Jugendsprecherin, Mitte) gewählt. Als Elternvertreterin wurde Andrea Agafonow vom Jugendwart benannt. Kassenprüfer wurden keine gewählt, stattdessen wurde beschlossen die Kassenprüfung des Hauptvereins als Grundlage für zukünftige Entscheidungen zu nutzen.
SRC-Jugend mit Förderpreis der Duisburger Jugendsport-Stiftung 2018 ausgezeichnet
Für die SRC-Jugend ist es das dritte Mal, dass sie mit dem Förderpreis der Duisburger Jugendsport-Stiftung ausgezeichnet wird. Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung.
Die Ehrung wurde im Mercator-Zimmer im Rathaus der Stadt Duisburg vom Oberbürgermeister Sören Link (Links im Hintergrund) und dem Vorsitzenden des Stadtsportbundes Duisburg Rainer Bischoff (Rechts) durchgeführt. Die Laudatio wurde vom Geschäftsführer des Stadtsportbundes Uwe Busch (hinten) gehalten. Dotiert ist der Preis für die SRC-Jugend mit 500,- Euro für die Jugendarbeit.
Neben der SRC-Jugend wurden ebenfalls weitere Jugendvereine und einzelne Jugendliche ausgezeichnet. Im Anschluss an die Ehrungen wurde für das leibliche Wohl aller Beteiligten gesorgt.
Vor der dem Ehrungsstress, ging es für die SRC-Kids auf den Duisburger Weihnachtsmarkt.
Fotos zur "Auszeichnung der Duisburger Jugendsport-Stiftung" sind in der Rubrik Archiv/Fotoalbum abgelegt (hier klicken)
Fotos zum "Weihnachtsmarkt" sind ebenfalls in der Rubrik Archiv/Fotoalbum abgelegt (hier klicken)
1. Aktionstag "Squash für Menschen mit Beeinträchtigung"
Beim 1. Aktionstag hat der SRC in Zusammenarbeit mit dem Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.V. (BRSNW) Menschen mit Beeinträchtigung die Sportart Squash näher gebracht. Zusätzlich hat der SRC mit dem BRSNW mögliche Regeln für die unterschiedlichsten Grade der Beeinträchtigung erarbeitet.
Für den SRC war dies das erste Mal, dass man einen Aktionstag im Bereich des Behindertensports durchgeführt hat. Da es für die Sportart Squash im Bereich des Behindertensports bisher keine Regeln Weltweit gibt, hat man durch ausprobieren einmal den "besten Ball" herausgefunden und zum anderen einfache Regeln festgelegt, die sich an die Grundregeln der Sportart Squash anlehnen. Es hat sich gezeigt, dass man die Regeln je nach Beeinträchtigung anpassen muss.
Insgesamt hatten alle Teilnehmer viel Spaß daran die Sportart Squash kennenzulernen und der 1. Aktionstag war ein voller Erfolg.
Auch mit dem Rollstuhl ging es in den Court. Nach einen kurzen Eingewöhnungsphase klappte es schon richtig gut und es wurden schon die ersten Ballwechsel absolviert.
Mit von der Partie war auch Vera Thamm. Sie ist mehrfache Europa- und Weltmeisterin in verschiedenen Schwimmdisziplinen.
Da der 1. Aktionstag so erfolgreich war, wird der SRC zukünftig eine Squash-Gruppe für Menschen mit Beeinträchtigung aufbauen, die sich regelmäßig trifft. Dies wird in enger Zusammenarbeit mit dem BSRNW geschehen. Laut unserem Wissen wäre das einmalig in Deutschland. Ziel ist es, dass alle Spaß am Squash haben und am Ende sich im Squash-Spiel verbessern.
Fotos zum 1. Aktionstag sind in der Rubrik Archiv/Fotoalbum abgelegt (hier klicken).
Online-Abstimmung zum "Deutschen Engagement Preis 2018" gestartet
Wie schon berichtet, wurde der SRC erstmalig für den "Deutschen Engagement Preis 2018" nominiert.
Ab sofort ist die Online-Abstimmung dazu möglich. Daher möchten wir Euch alle darum bitten, für uns die Stimme bis spätestens zum 22. Oktober 2018 abzugeben.
Es wäre super, wenn Ihr Freunde, Bekannte, Verwandte, Arbeitskollegen etc. ansprecht, dass sie ebenfalls für uns abstimmen.
HIER GEHT ES DIREKT ZUR ABSTIMMUNG, NUR EINMAL KLICKEN.
Im voraus vielen Dank für Eure Unterstützung.
SRC bei "Duisburg bewegt sich" 2018
Zum vierten Mal präsentierte sich der SRC bei "Duisburg bewegt sich" in der Duisburger Innenstadt. Auch diesmal mit dem eigenen Show-Court.
Mehr als 50 Vereine präsentierten hier ihren Sport. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Stadtsportbund Duisburg.
Die SRC-Kids haben den ganzen Tag ihre Sportart Squash den Duisburger Bürgen präsentiert. Unterstütz wurde der SRC vom "ZIEL"-Projekt des Deutschen Squash Verbandes, welches vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird.
Nach den letzten beiden Jahren mit viel Regen gab es diesmal Sonne pur. Daher konnte man einen größeren Andrang als in den letzten Jahren verzeichnen. Alle Interessierten konnten hier die Sportart Squash unter Anleitung der SRC-Kids ausprobieren. Die SRC-Kids machten hier wie jedes Jahr einen super Job, so dass alle einen riesen Spaß hatten, die zum ersten Mal in einem "Squash-Court" standen.
Insgesamt eine gelungene Veranstaltung für den SRC. Ein Dank geht hier an alle Helfer, die beim Auf- und Abbau tatkräftig mitgeholfen haben.
Fotos zu "Duisburg bewegt sich" 2018 sind in der Rubrik Archiv/Fotoalbum abgelegt (hier klicken).