Yvo van Ooy setzte Ausrufezeichen am 8. Spieltag 2018/19
Am 8. und letzten Spieltag der Saison in der Verbandsliga Westfalen-West ging es für die Herren des SRC Duisburg darum, den Abstand auf den Tabellennachbarn zu verkürzen, denn im direkten Vergleich ging es gegen den Tabellenführer 1. SC Bochum (2) und die Mannschaft des DJK TuS Stenern (1). Da sich alle Mannschaften dieser Staffel in der Anlage in Castrop-Rauxel trafen, war für zahlreiche Zuschauer gesorgt.
Im 1. Spiel ging es gegen den Tabellenführer 1. SC Bochum (2), die hoch motiviert waren, da sie die Punkte für den Aufstieg benötigten. Trotz starken kämpferischen Einsatzes der SRC-Spieler musste man die Klasse der Bochumer anerkennen. Alle Spiele gingen mit 0-3 verloren, einen Grund deswegen frustriet zu sein, gab es indes nicht, zu eindeutig waren die Spielanteile.
Spielergebnisse gegen 1. SC Bochum (2), 0:4-Niederlage:
Position 1 - Jörg Poetschki - Frank Günther 0:3 (4/11, 4/11, 6/11)
Position 2 - Ahmed Ali - Lennart Diedrich 0:3 (2/11, 4/11, 4/11)
Position 3 - Yvo van Ooy - Dustin Kortmann 0:3 (1/11, 3/11, 8/11)
Position 4 - Marcel Lipthal - Dirk Pennert 0:3 (4/11, 5/11, 7/11)
Mehr Hoffnung rechnete sich die Mannschaft gegen den Tabellennachbarn DJK TuS Stenern (1) aus Bocholt aus.
Marcel Lipthal, an Position 4 spielend, gab alles, musste sich aber mit 0:3 geschlagen geben.
Für ein Highlight sorgte der erst 13-jährige Yvo van Ooy an Position 3. Spielerisch und kämpferisch bot er eine höchst ansprechende Leistung und unter dem stürmischen Beifall der Zuschauer siegte er mit 3:2.
Leider konnten Ahmed Ali und Jörg Poetschki die Chancen auf einen Sieg nicht nutzen. Beide waren nicht chancenlos unterlagen aber letztendlich jeweils mit 0:3. So wurde aus dem erhofften Punktgewinn gegen den Tabellennachbarn Stenern nichts und die Mannschaft belegte zum Saisonabschluss nur den letzten Tabellenplatz. Doch Spieler wie Yvo van Ooy lassen auf eine erfolgreichere kommende Saison hoffen.
Spielergebnisse gegen DJK TuS Stenern (1), 1:4-Niederlage:
Position 1 - Jörg Poetschki - Patrick Kauven 0:3 (6/11, 8/11, 4/11)
Position 2 - Ahmed Ali - Christian Blatt 0:3 (6/11, 8/11, 4/11)
Position 3 - Yvo van Ooy - Volker Belting 3:2 (6/11, 11/2, 8/11, 11/9, 11/9)
Position 4 - Marcel Lipthal - Frank Liebrand 0:3 (7/11, 6/11, 6/11)
Die Begegnung zwischen 1. SC Bochum (2) gegen DJK TuS Steneren (1) entschieden die Bochumer mit 4:0 für sich.
Am 7. Spieltag 2018/19 war für die SRC-Herren nichts zu holen
Auch der 7. Spieltag der Saison 2018/19 brachte keine Punkte für die SRC-Herren. In eigener Halle musste man sich gegen PSV Wesel-Lackhausen (2) und gegen SC Boasters Forum (1) jeweils klar mit 0:4 geschlagen geben. Damit wird man den letzten Tabellenplatz in der Verbandsliga Westfalen-West auch am 8. und letzten Spieltag nicht mehr verlassen können.
Im Spiel gegen den Tabellenvierten PSV Wesel-Lackhausen (2) musste man sich klar mit 0:4 geschlagen geben.
Als erstes ging Dietmar Schulz an Position 4 gegen Jens Bousart in den Court. Im 1. Satz konnte er das Spiel bis kurz vor Ende noch ausgeglichen gestalten. Dann kam der Gegner immer besser ins Spiel und siegte am Ende klar mit 3:0. Wesel ging somit mit 1:0 in Führung.
Parallel spielte an Position 3 Marcel Lipthal gegen Hans-Jürgen Mülkler. Er kam nicht ins Spiel und gab die ersten beiden Sätze relativ klar ab. Den letzten Satz konnte er ausgeglichen gestalten, musste diesen aber am Ende auch abgeben und unterliegt mit 0:3. Wesel geht mit ":0 in Führung.
Anschließend gingen Ahmed Ali an Position 1 gegen Thomas Weinberg in den Court. Trotz einer sehr guten Leistung musste er sich am Ende 0:3 geschlagen geben. Hier wäre mehr möglich gewesen. Wesel geht uneinholbar mit 3:0 in Führung.
An Position 2 spielten Marcus Nölke und Carsten Bauhaus gegeneinander. Nur im 1. Satz konnte er das Spiel ausgeglichen gestalten. Am Ende unterliegt er klar mit 0:3. Endstand somit 4:0 für Wesel. Insgesamt hatte man keine Chance auf den Sieg, Wesel war einfach zu stark.
Spielergebnisse gegen PSV Wesel-Lackhausen (2), 0:4-Niederlage:
Position 1 - Ahmed Ali - Thomas Weinberg 0:3 (6/11, 9/11, 8/11)
Position 2 - Marcus Nölke - Carsten Bauhaus 0:3 (9/11, 0/11, 5/11)
Position 3 - Marcel Lipthal - Hans-Jürgen Müller 0:3 (4/11, 4/11, 8/11)
Position 4 - Dietmar Schulz - Jens Bousart 0:3 (7/11, 5/11, 4/11)
Im 2. Spiel des Tages gegen den Tabellendritten SC Boasters Forum (1) musste man sich ebenfalls mit 0:4 geschlagen geben.
Als erstes ging wieder Dietmar Schulz an Position 4 gegen Marc Viereck in den Court. Er hatte trotz aller Anstrengungen keine Chance auf den Sieg und musste sich mit 0:3 geschlagen geben. Die Boasters gingen mit 1:0 in Führung.
Parallel spielte an Position 3 Jacek Geroska, der zu seinem ersten Einsatz für die SRC-Herren gekommen ist. Er konnte das Spiel ausgeglichen gestalten, wurde aber am Ende eines jeden Satzes nicht belohnt und musste sich mit 0:3 geschlagen geben. Die Boasters gingen damit mit 2:0 in Führung.
Anschließend gingen Ahmed Ali an Position 1 gegen Felix Bücker und an Position 2 Marcus Nölke gegen Christopher Niggemeyer in den Court. Ahmed Ali hatten kaum eine Chnmace auf einen Satzgewinn und musste sich mit 0:3 geschlagen. Marcus Nölke erging es in seinem Spiel nicht besser und auch er musste sich mit 0:3 geschlagen geben. Endstand gegen die Boasters somit 0:4.
Spielergebnisse gegen SC Boasters Forum (1), 0:4-Niederlage:
Position 1 - Ahmed Ali - Felix Bücker 0:3 (6/11, 1/11, 6/11)
Position 2 - Marcus Nölke - Christopher Niggemeyer 0:3 (5/11, 2/11, 3/11)
Position 3 - Jacek Geroska - Malte Krüger 0:3 (9/11, 7/11, 6/11)
Position 4 - Dietmar Schulz - Marc Viereck 0:3 (0/11, 4/11, 2/11)
Obwohl sich das Team gegenüber der letzten Saison spielerisch weiterentwickelt hat, hat man kaum eine Chance auf einen Sieg. Trotzdem wird auch am letzten Spieltag alles geben, um noch ein paar Punkte einzusammeln.
Die Begegnung zwischen SC Boasters Forum (1) gegen PSV Wesel-Lackhausen (2) entschieden die Boasters mit 3:1 für sich.
6. Spieltag 2018/19, SRC-Herren siegen überraschend gegen die Hot-Socks
Am 6. Spieltag der Saison 2018/19 holten die SRC-Herren beim SC Hot-Socks Mülheim (2) nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung überraschend aber verdient ihren ersten Sieg der Saison. Im Anschließenden Spiel gegen SC Boasters Forum (2) musste man sich dann trotz guter Leistung mit 0:4 geschlagen geben.
Im Spiel gegen den Tabellensechsten und Gastgeber SC Hot-Socks Mülheim (2) holte man endliche die ersten drei Punkte und das absolut verdient.
Als erstes ging Dietmar Schulz an Position 4 gegen Reece Miller in den Court. Die ersten beiden Sätze konnte er für sich entscheiden. Dann musste er den 3. Satz abgeben. Aber im 4. Satz kam er wieder zurück und holte nach fast 1 1/2 Jahren seinen ersten Sieg im Ligaspielbetrieb. Somit gingen die SRC-Herren mit 1:0 in Führung.
Parallel spielte an Position 3 Martin Schönwälder gegen Stefan Theis. Er konnte das Spiel bis zum 1:1 ausgeglichen gestalten. Im 3. Satz gaben beide Spieler alles, so dass es am Ende in die Verlängerung ging. Martin Schönwälder hatte mehrere Satzbälle und musste auch mehrere Satzbälle abwehren. Am Ende holte er sich den Satz mit 17/15. Sein Gegner hat in diesem Satz zu viele Körner gelassen, so dass auch der 4. Satz an Martin Schönwälder ging und sein Team erstmals in dieser Saison mit 2:0 in Führung ging.
Anschließend gingen Ahmed Ali an Position 1 gegen Michael Tagaz in den Court. Trotz einer sehr guten Leistung hat er keine Chance auf den Sieg. Am Ende unterliegt er mit 0:3. Mülheim verkürzte damit auf 1:2.
Damit musste das Spiel an Position 2 die Entscheidung bringen. Marcus Nölke machte hier gegen Michael Herzberg eine Berg und Talfahrt durch und brachte seine Teamkollegen teilweise an den Rand der Verzweiflung. Er lag bereits mit 2:1-Sätzen im Rückstand und hatte den 3. Satz mit 1/11 abgegeben. Aber dann kamen noch einmal zwei spannende Sätze, wo er alles in die Waagschale geworfen hat und am Ende mit einem 3:2-Sieg den ersehnten 1. Sieg der SRC-Herren in dieser Saison klar gemacht. Endstand 3:1 für die SRC-Herren.
Spielergebnisse gegen SC Hot-Socks Mülheim (2), 3:1-Sieg:
Position 1 - Ahmed Ali - Michael Tagaz 0:3 (4/11, 9/11, 7/11)
Position 2 - Marcus Nölke - Michael Herzberg 3:2 (11/7, 8/11, 1/11, 11/9, 11/9)
Position 3 - Martin Schönwälder - Stefan Theis 3:1 (17/15, 3/11, 12/10, 11/5)
Position 4 - Dietmar Schulz - Reece Miller 3:1 (11/7, 12/10, 9/11, 11/9)
Im 2. Spiel des Tages gegen den Tabellenachten SC Boasters Forum (2) musste man sich mit 0:4 geschlagen geben.
Als erstes ging wieder Dietmar Schulz an Position 4 gegen Matthias Menne in den Court. Er zeigte eine solide Leistung, hatte aber keine Chance auf den Sieg und musste sich mit 0:3 geschlagen geben. Die Boasters gingen mit 1:0 in Führung.
Parallel spielte an Position 3 Martin Schönwälder. Ihm erging es nicht besser. Er musste sich gegen Heinz-Werner Neitzel ebenfalls klar mit 0:3 geschlagen geben. Die Boasters gingen damit mit 2:0 in Führung.
Anschließend gingen Ahmed Ali an Position 1 gegen Marc Viereck und an Position 2 Marcus Nölke gegen Wolfgang Bücker in den Court. Ahmed Ali hatten wie im Spiel zuvor keine Chance auf den Sieg und musste sich mit 0:3 geschlagen. Marcus Nölke hingegen konnte einen Satz für sich entscheiden, aber am Ende reichte es nicht zum Sieg und er unterliegt mit 1:3. Endstand gegen Castrop-Rauxel somit 0:4.
Spielergebnisse gegen SC Boasters Forum (2), 0:4-Niederlage:
Position 1 - Ahmed Ali - Marc Viereck 0:3 (8/11, 6/11, 11/13)
Position 2 - Marcus Nölke - Wolfgang Bücker 1:3 (14/12, 6/11, 3/11, 6/11)
Position 3 - Martin Schönwälder - Heinz-Werner Neitzel 0:3 (6/11, 5/11, 7/11)
Position 4 - Dietmar Schulz - Matthias Menne 0:3 (8/11, 6/11, 4/11)
Man hat zwar immer noch den letzten Tabellenplatz inne, aber nur noch 4 Punkte Rückstand auf Platz 8. Mit einer ähnlich engagierten Leistung in den nächsten Spielen, wie sie heute gezeigt wurde, ist es durchaus noch möglich den letzten Tabellenplatz zum Ende der Saison zu verlassen.
Die Begegnung zwischen SC Boasters Forum (2) gegen SC Hot-Socks Mülheim (2) entschieden die Boasters mit 3:1 für sich.
5. Spieltag 2018/19, SRC-Herren behalten die rote Laterne
Start der Rückrunde für die SRC-Herren am 5. Spieltag der Saison 2018/19 verlief in Castrop-Rauxel nicht wie gewünscht. Am Ende gab es zwei klare 0:4-Niederlagen gegen Go! Sport Iserlohn (1) und 1. CSC Forum Castrop-Rauxel (1).
Im Spiel gegen den Tabellenzweiten Go! Sport Iserlohn (1) musste man sich klar mit 0:4 geschlagen geben.
Als erstes ging Marcel Lipthal an Position 4 gegen Leslie Carrick in den Court. Die ersten beiden Sätze konnte er ausgeglichen gestalten, so dass es 1:1 in Sätzen stand. Danach kam der Gegner immer besser ins Spiel und er hatte keine Chance mehr auf einen Satzgewinn. Somit unterlag er mit 1:3 und Iserlohn ging mit 1:0 in Führung.
Parallel spielte an Position 3 Martin Schönwälder. Er konnte das Spiel ebenfalls bis zum 1:1 ausgeglichen gestalten. Auch er musste Satz drei und vier abgeben und unterliegt gegen Thomas Simonetti mit 1:3. Iserlohn ging damit mit 2:0 in Führung.
Anschließend gingen Ahmed Ali an Position 1 gegen Maren Pisch und an Position 2 Marcus Nölke gegen Eckerhard Küppers in den Court. Beide hatten keine Chnace und mussten sich jeweils klar mit 0:3 geschlagen geben. Endstand gegen Iserlohn somit 0:4.
Spielergebnisse gegen Go! Sports Iserlohn (1), 0:4-Niederlage:
Position 1 - Ahmed Ali - Maren Pisch 0:3 (3/11, 8/11, 5/11)
Position 2 - Marcus Nölke - Eckhard Küppers 0:3 (9/11, 6/11, 0/11)
Position 3 - Martin Schönwälder - Thomas Simonetti 1:3 (13/15, 11/5, 2/11, 4/11)
Position 4 - Marcel Lipthal - Leslie Carrick 1:3 (11/5, 1/11, 5/11, 5/11)
Im 2. Spiel des Tages gegen den Gastgeber und Tabellensechsten 1. CSC Forum Castrop-Rauxel (1) musste man sich ebenfalls mit 0:4 geschlagen geben.
Als erstes ging wieder Marcel Lipthal an Position 4 gegen Jonas Dickmann in den Court. Relativ chancenlos unterliegt er klar mit 0:3. Castrop-Rauxel ging mit 1:0 in Führung.
Parallel spielte an Position 3 Martin Schönwälder. Ihm erging es nicht besser. Er musste sich gegen Frank Bendig ebenfalls klar mit 0:3 geschlagen geben. Castrop-Rauxel ging damit mit 2:0 in Führung.
Anschließend gingen Ahmed Ali an Position 1 gegen Peer Dany und an Position 2 Marcus Nölke gegen Mario Aust Küppers in den Court. Beide hatten wie im Spiel zuvor keine Chance und mussten sich jeweils klar mit 0:3 geschlagen geben. Endstand gegen Castrop-Rauxel somit 0:4.
Spielergebnisse gegen 1. CSC Forum Castrop-Rauxel (1), 0:4-Niederlage:
Position 1 - Ahmed Ali - Peer Dany 0:3 (1/11, 2/11, 6/11)
Position 2 - Marcus Nölke - Mario Aust 0:3 (1/11, 3/11, 0/11)
Position 3 - Martin Schönwälder - Frank Bendig 0:3 (8/11, 7/11, 2/11)
Position 4 - Marcel Lipthal - Jonas Dickmann 0:3 (7/11, 4/11, 3/11)
Mit diesem Spieltag bleibt man auf dem letzten Tabellenplatz, obwohl das Team gegenüber der letzten Saison stark verbessert ist, bleibt nichts Zählbares hängen. Der Abstand zum nächsten Tabellenplatz beträgt bereits 6 Punkte und es wird deutlich, dass man in dieser Saison die rote Laterne nur mit viel Glück abgeben kann. Aufgeben ist aber keine Option, es wird bis zum letzten Ballwechsel alles gegeben.
Die Begegnung zwischen Go! Sports Iserlohn (1) gegen 1. CSC Castrop-Rauxel (1) entschied das Team aus Iserlohn mit 3:1 für sich.
4. Spieltag 2018/19, SRC-Herren mit zwei Niederlagen
Am 4. Spieltag der Saison 2018/19 konnten die 1. Herren des SRC in eigener Anlage nicht punkten und überwintern auf dem letzten Tabellenplatz. Gegen den bis dahin Tabellenletzten DJK TuS Stenern 1955 (1) gab es eine unerwartet klare 0:4-Niederlage. gegen den 1. SC Bochum (2) gab es die erwartete Niederlage.
Im Spiel gegen den Tabellenletzten DJK TuS Stenern 1955 (1) musste man sich am Ende unerwartet klar mit 0:4 geschlagen geben.
Als erstes ging Dietmar Schulz an Position 4 gegen Frank Liebrand in den Court. Die ersten beiden Sätze war er chancenlos. Im 3. Satz hat er besser ins Spiel gefunden und bis Mitte des Satzes sogar in Führung gelegen. Sein Gegner spielte dann die Bälle kontrollierter und somit für Dietmar Schulz nicht mehr erreichbar. Somit unterlag er 0:3 und der Tabellenletzte ging mit 1:0 in Führung.
Parallel spielte an Position 3 Marcel Lipthal gegen Volker Belting. Er begann nervös und machte viele vermeidbare Fehler. Erst im 3. Satz fand er über den Kampf ins Spiel, aber am Ende4 musste er sich ebenfalls mit 0:3 geschlagen geben. Stenern ging damit mit 2:0 in Führung.
Anschließend ging Ahmed Ali an Position 1 gegen Stefan Deutmeyer in den Court. Den 1. Satz konnte er noch knapp gewinnen. Er musste eine hohe Laufarbeit erbringen, aber spielte dabei nicht so druckvoll. Trotzdem konnte er im 2. Satz noch mithalten. Der 3. und 4. Satz waren ebenfalls hart umkämpft, aber letztendlich musste er sich in einem langen und spannenden Spiel mit 1:3 geschlagen geben. Damit ging Stenern mit 3:0 uneinholbar in Führung.
Im letzten Spiel fand Marcus Nölke gegen Stefan Deutmeyer lange Zeit nicht ins Spiel und konnte seine Nervosität nicht ablegen. Zwar konnte er im 1. Satz noch mithalten, aber im 2. und 3. Satz unterlag er deutlich. Somit gewann Stenern mit 4:0 und unser Team rutschte damit auf den letzten Tabellenplatz.
Spielergebnisse gegen DJK TuS Stenern 1955 (1), 0:4-Niederlage:
Position 1 - Ahmed Ali - Daniel Walter 1:3 (12/10, 9/11, 3/11, 5/11)
Position 2 - Marcus Nölke - Stefan Deutmeyer 0:3 (8/11, 5/11, 4/11)
Position 3 - Marcel Lipthal - Volker Belting 0:3 (3/11, 3/11, 8/11)
Position 4 - Dietmar Schulz - Frank Liebrand 0:3 (2/11, 3/11, 6/11)
Im 2. Spiel des Tages gegen den 1. SC Bochum (1) musste man sich ebenfalls mit 0:4 geschlagen geben.
An Position 4 kam Dietmar Schulz zum Einsatz. Er konnte mit einem konzentrierten Spiel gut mithalten. Jedoch musste er sich gegen Dirk Penner mit 0:3 geschlagen geben. Bochum ging wie erwartet mit 1:0 in Führung.
Wie im Spiel zuvor ging Marcel Lipthal an Position 3 in den Court. Gegen Sebastian Arenas y Casal hat er zwar gut gespielt und gekämpft, machte aber zu viele eigene Fehler. Insgesamt aufsteigende Tendenz, aber er musste sich am Ende mit 0:3 geschlagen geben. Bochum baute seine Führung auf 2:0 aus.
An Position 1 lieferte unterliegt Ahmed Ali gegen Lennart Diedrich mit 0:3. Trotz hoher Laufleistung musste er sich geschlagen geben. Erst ab dem 2. Satz kam er besser ins Spiel. Damit ging Bochum uneinholbar mit 3:0 in Führung.
Im letzten Spiel des Tages ging Marcus Nölke an Position 2 gegen Dustin Kortmann in den Court. Im 1. Satz konnte er noch mithalten und unterliegt in der Verlängerung mit 13/15. In den folgenden Sätzen war er zu nervös und brach regelrecht ein. Er unterliegt mit 0:3. Bochum holte sich damit einem klaren 4:0-Sieg.
Spielergebnisse gegen 1. SC Bochum (2), 0:4-Niederlage:
Position 1 - Ahmed Ali - Lennart Diedrich 0:3 (0/11, 9/11, 6/11)
Position 2 - Marcus Nölke - Dustin Kortmann 0:3 (13/15, 2/11, 5/11)
Position 3 - Marcel Lipthal - Sebastian Arenas y Casal 0:3 (6/11, 4/11, 8/11)
Position 4 - Dietmar Schulz - Dirk Penner 0:3 (6/11, 7/11, 6/11)
Mit diesem Spieltag wurde die Hinrunde abgeschlossen. Der aktuell letzte Platz ist insgesamt nicht zufriedenstellend und man muss sich für die Rückrunde weiter verbessern, um die rote Laterne wieder abgeben zu können.
Die Begegnung zwischen DJK TuS Stenern 1955 (1) und 1. SC Bochum (2) entschied das Team aus Bochum mit 4:0 für sich.
3. Spieltag 2018/19, 1. Herren ohne Erfolg
Mit zwei Niederlagen kehrt die 1. Herren des SRC aus Wesel zurück. Zu erwähnen ist, dass unser Jugendlicher Yvo van Ooy seinen ersten Einsatz bei den Herren hatte.
Die 1. Herrenmannschaft startet den Spieltag mit einer 0:4-Niederlage gegen den Gastgeber PSV Wesel-Lackhausen (2).
Als erstes ging Jörg Poetschki an Position 1 in den Court. Er unterlag gegen Thomas Weinberg mit 1:3 und hatte durchaus die Möglichkeit zu gewinnen, aber sein Gegner war am Ende in den entscheidenden Phasen entschlossener.
Parallel spielte an Position 4 erstmalig in seiner noch jungen Karriere Yvo van Ooy bei den Herren. Mit einer super Leistung holte er sich die ersten beiden Sätze gegen Sascha Zimmermann. Im 3. Satz kam dann sein Gegner immer besser ins Spiel. Yvo van Ooy musste sich am Ende nach einer tollen Leistung knapp mit 2:3 geschlagen.
Anschließend ging mit Marcus Nölke unsere Nr. 3 in den Court. Er konnte zwar den 1. Satz für sich entscheiden, musste sich aber in den anschließenden drei Sätzen gegen Hans-Jürgen Müller geschlagen geben. Somit ging Wesel uneinholbar mit 3:0 in Führung.
Im letzten Spiel an Position 2 zeigte Ahmed Ali gegen Carsten Bauhaus vor allem im 1. Satz eine tolle Leistung. Am Ende musste er sich aber mit 0:3 geschlagen geben. Endstand somit 4:0 für die gastgebenden Mannschaft aus Wesel.
Spielergebnisse gegen PSV Wesel-Lackhausen (2), 0:4-Niederlage:
Position 1 - Jörg Poetschki - Thomas Weinberg 1:3 (1/11, 11/8, 6/11, 7/11)
Position 2 - Ahmed Ali - Carsten Bauhaus 0:3 (9/11, 0/11, 5/11)
Position 3 - Marcus Nölke - Hans-Jürgen Müller 1:3 (11/9, 9/11, 7/11, 8/11)
Position 4 - Yvo van Ooy - Sascha Zimmermann 2:3 (11/8, 11/1, 6/11, 7/11, 8/11)
Auch im 2. Spiel des Tages gegen den SC Boasters Forum (1) gab es eine deutliche 0:4-Niederlage, wobei man sich hier mehr ausgerechnet hatte.
Wie im Spiel zuvor ging Jörg Poetschki an Position 1 in den Court. Er musste sich klar mit 0:3 gegen Felix Bücker geschlagen geben.
An Position 4 zeigte Yvo van Ooy wieder eine gute Leistung, musste sich aber gegen den erfahreneren Wolfgang Bücker klar mit 0:3 geschlagen.
Auch in den beiden letzten Spielen mussten sich an Position 3 Marcus Nölke gegen Tobias Gr0ße Entrup und an Position 2 Ahmed Ali gegen Marc Viereck jeweils mit 0:3 geschlagen geben. Endstand somit 4:0 für den SC Boasters Forum (1). Mit diesen beiden Niederlagen rutscht die 1. Herren auf den letzten Tabellenplatz.
Spielergebnisse gegen SC Boasters Forum (1), 0:4-Niederlage:
Position 1 - Jörg Poetschki - Felix Bücker 0:3 (3/11, 4/11, 8/11)
Position 2 - Ahmed Ali - Marc Viereck 0:3 (8/11, 8/11, 5/11)
Position 3 - Marcus Nölke - Tobias Große Entrup 0:3 (9/11, 5/11, 1/11)
Position 4 - Yvo van Ooy - Wolfgang Bücker 0:3 (6/11, 5/11, 2/11)
Die parallel stattfindende Begegnung zwischen dem PSV Wesel-Lackhausen (2) und dem SC Boasters Forum (1) endete mit einem gewonnenem Unentschieden für den SC Boasters Forum (1).
Fotos zum 3. Ligaspieltag 2018/19 sind in der Rubrik Archiv/Fotoalbum abgelegt (hier klicken).
2. Spieltag 2018/19, SRC-Herren punkten
Am 2. Spieltag der Saison 2018/19 konnten die 1. Herren des SRC in eigener Anlage punkten. Gegen SC Hot-Socks Mülheim (2) gab es die erwartete Niederlage, aber gegen die SC Boasters Forum (2) gab herreichte man ein verlorenes Unentschieden.
Es ging als erstes gegen SC Hot-Socks Mülheim (2), wo man sich am Ende wie erwartet mit 1:3 geschlagen geben musste.
Als erstes ging Marcel Lipthal an Position 4 in den Court. Er siegte gegen Reece Miller nach 1:2-Rückstand mit 3:2. Tolles Spiel bei vollem Einsatz bis zum letzten Punkt. Damit gingen die SRC-Herren mit 1:0 in Führung und die Hoffnung auf einen Sieg war da.
Parallel spielte an Position 3 Marcus Nölke gegen Sebastian Jungbluth. Nachdem er den 3. Satz für sich entscheiden konnte, musste er sich am Ende dann doch mit 1:3 geschlagen geben. Das Team aus Mülheim glich somit zum 1:1 aus.
Anschließend ging Jörg Poetschki an Position 1 gegen Michael Kadzensky in den Court. Die ersten beiden Sätze waren hart umkämpft, wobei sein Gegner immer das bessere Ende für sich hatte. Im letzten Satz hatte Jörg Poetschki dann nichts mehr zuztusetzen und unterliegt mi 0:3. Mülheim geht damit mit 2:1 in Führung.
Im letzten Spiel zeigte Ahmed Ali an Position 2 eine gute Leistung, aber am Ende musste er sich gegen Michael Tagaz mit 0:;3 geschlagen geben. Endstand 3:1 für das Team aus Mülheim.
Spielergebnisse gegen SC Hot-Socks Mülheim (2), 1:3-Niederlage:
Position 1 - Jörg Poetschki - Michael Kadzensky 0:3 (8/11, 9/11, 3/11)
Position 2 - Ahmed Ali - Michael Tagaz 0:3 (3/11, 4/11, 5/11)
Position 3 - Marcus Nölke - Sebastian Jungbluth 1:3 (5/11, 7/11, 12/10, 3/11)
Position 4 - Marcel Lipthal - Reece Miller 3:2 (11/4, 5/11, 8/11, 11/3, 11/3)
Im 2. Spiel des Tages gegen SC Boasters Forum (2) konnte der erste Punktgewinn mit einem verlorenem Unentschieden klar gemacht werden.
Wie im Spiel zuvor ging Marcel Lipthal an Position 4 in den Court. Das Spiel zuvor hatte so viel Kraft gekostet, so dass am Ende die Kraft fehlte, um das Spiel erfolgreich abzuschließen. Somit unterliegt er Matthias Menne mit 0:3.
An Position 3 kam Marcus Nölke zum Einsatz. Er siegte in einem spannenden Match gegen Heinz-Werner Neitzel knapp mit 3:2. Somit glichen die SRC-Herren zum 1:1 aus.
An Position 1 lieferte sich Jörg Poetschki mit Henning Auth einen packenden Kampf. Am Ende siegte er knapp mit 3:2 und sicherte somit den ersten Punktgewinn in dieser Saison. SRC-Herren gehen damit mit 2:1 in Führung.
Im letzten Spiel des Tages hatte Ahmed Ali nun die Möglichkeit den Sieg perfekt zu machen. Am Ende musste er sich aber gegen Markus Kukuk mit 0:3 geschlagen geben. Damit glich der SC Boasters zum 2:2 aus. Aufgrund der weniger gewonnenen Sätze ist es für die SRC-Herren leider nur ein verlorenes Unentschieden. Trotzdem verlassen die SRC-Herren den letzten Tabellenplatz und liegen nun auf Platz 8 der Tabelle.
Spielergebnisse gegen SC Boaster Forum (2), 2:2-verlorenes Unentschieden:
Position 1 - Jörg Poetschki - Henning Auth 3:2 (7/11, 11/8, 11/6, 8/11, 11/6)
Position 2 - Ahmed Ali - Markus Kukuk 0:3 (8/11, 9/11, 8/11)
Position 3 - Marcus Nölke - Heinz-Werner Neitzel 3:2 (11/8, 15/13, 3/11, 6/11, 11/3)
Position 4 - Marcel Lipthal - Matthias Menne 0:3 (4/11, 11/13, 7/11)
In der Begegnung zwischen SC Hot-Socks Mülheim (2) und SC Boasters Forum (2) trennten man sich mit 2:2, wobei das Unentschieden für das Team aus Mülheim als gewonnen gewertet wird.
1. Herren zum Start der Saison 2018/19 mit zwei Niederlagen
Die 1. Herren des SRC starten mit zwei Niederlagen in die Saison 2018/19. Gegen 1. CSC Forum Castrop-Rauxel (1) und gegen den Gastgeber Go! Sport Iserlohn (1) gab es zwei klare 0:4-Niederlagen.
Die 1. Herrenmannschaft startet den Spieltag mit einer 0:4-Niederlage gegen 1. CSC Forum Castrop-Rauxel (1).
Als erstes ging Dietmar Schulz an Position 4 in den Court. Er unterlag gegen Jonas Dickmann klar mit 0:3 und hatte zu keinem Zeitpunkt die Chance auf einen Satzgewinn.
Parallel spielte an Position 3 Wolfgang Wandrey gegen Frank Bendig. Auch er hatte es schwer, konnte aber den 2. Satz ausgeglichen gestalten. Am Ende musste er sich ebenfalls mit 0:3 geschlagen geben.
Anschließend ging Ahmed Ali an Position 1 gegen Peer Dany in den Court. Auch er hatte größtenteils kaum eine Chance auf den Sieg, auch wenn er den 2. und 3. Satz jeweils zu Beginn ausgeglichen gestalten konnte. Am Ende unterliegt er ebenfalls 0:3. Somit ging Castrop-Rauxel uneinholbar mit 3:0 in Führung.
Im letzten Spiel zeigte Marcus Nölke an Position 2 eine gute Leistung und holte sich den 2. Satz zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich. In den letzten beide Sätzen kam aber sein Gegner Mario Aust immer besser ins Spiel, so dass Marcus Nölke sich am Ende 1:3 geschlagen geben musste. Endstand 4:0 für das Team aus Castrop-Rauxel.
Spielergebnisse gegen 1. CSC Forum Castrop-Rauxel (1), 0:4-Niederlage:
Position 1 - Ahmed Ali - Peer Danny 0:3 (4/11, 6/11, 7/11)
Position 2 - Marcus Nölke - Mario Aust 1:3 (3/11, 11/8, 4/11, 5/11)
Position 3 - Wolfgang Wandrey - Frank Bendig 0:3 (3/11, 8/11, 2/11)
Position 4 - Dietmar Schulz - Jonas Dickmann 0:3 (4/11, 3/11, 4/11)
Auch im 2. Spiel des Tages gegen den Gastgeber Go! Sports Iserlohn (1) gab es eine deutliche 0:4-Niederlage.
Wie im Spiel zuvor ging Dietmar Schulz an Position 4 in den Court. Er musste sich klar mit 0:3 gegen Uwe Hoppe geschlagen geben.
An Position 3 kam Marcel Lipthal für Wolfgang Wandrey ins Spiel. Marcel Lipthal kam zum ersten Mal für den SRC zum Einsatz. Aber auch er hatte gegen Claas Heile keine Chance auf den Sieg und musste sich in seinem 1. Spiel mit 0:3 geschlagen geben.
Auch in den beiden letzten Spielen mussten sich an Position 2 Marcus Nölke gegen Eckhard Küppers und an Position 1 Ahmed Ali gegen Maren Pisch jeweils mit 0:3 geschlagen geben. Endstand somit 4:0 für das Team aus Iserlohn. Somit liegt man gleich zu Beginn der Saison auf dem letzten Tabellenplatz.
Spielergebnisse gegen Go! Sports Iserlohn (1), 0:4-Niederlage:
Position 1 - Ahmed Ali - Maren Pisch 0:3 (3/11, 5/11, 1/11)
Position 2 - Marcus Nölke - Eckhard Küppers 0:3 (6/11, 5/11, 4/11)
Position 3 - Marcel Lipthal - Claas Heile 0:3 (4/11, 1/11, 4/11)
Position 4 - Dietmar Schulz - Uwe Hoppe 0:3 (2/11, 1/11, 0/11)
Die Begegnung zwischen Go! Sports Iserlohn (1) und 1. CSC Castrop-Rauxel (1) endete 4:0 für den Gastgeber aus Iserlohn.
SRC-Herren starten in die neue Saison 2018/19
Am kommenden Samstag startet für die SRC-Herren die Saison 2018/19. Das Team um Kapitän Wolfgang Wandrey geht in die 2. Saison und man hofft für die neue Saison ein besseres Abschneiden als in der letzten Saison.
Am 1. Spieltag der Saison 2018/19 geht es in der Herren Verbandsliga Westfalen-West mit zwei Auswärtsspielen in Iserlohn los. Hier trifft man im 1. Spiel auf das Team 1. CSC Forum Castrop-Rauxel (1) und auf den Gastgeben Go! Sport Iserlohn (1). Um besser abzuschneiden als im letzten Jahr müssen gleich am 1. Spieltag Punkte her.
Auch wenn man mit Lutz Heinzen und Oliver Amberge zwei Top-Spieler verloren hat, sollte am Ende ein Platz im Mittelfeld möglich sein. Auch Frank Moldenhauer und Uwe van Ooy stehen in dieser Saison nicht zur Verfügung. Dafür kommt der Sohn von Uwe van Ooy und unser Jugendspieler Yvo van Ooy ins Team. Mit Dominic Dahmen kommt ein weiterer SRC-Jugendlicher ins Team. Beide sollen bei den Herren Erfahrungen sammeln. Weitere Neuzugänge sind Jörg Poetschki, Thorsten Schmeer, Jacek Geroska und Marcel Lipthal.
Wir wünschen jedenfalls unserem Team für den Saisonauftakt alles Gute und viel Erfolg.
Mannschaftsaufstellung:
1. Jörg Poetschgk
2. Thorsten Schmeer
3. Ahmed Ali
4. Marcus Nölke
5. Yvo van Ooy
6. Jacek Geroska
7. Wolfgang Wandrey (Teamkapitän)
8. Martin Schönwälder
9. Klaus-Dieter Merten
10. Marcel Lipthal
11. Dietmar Schulz
12. Dominic Dahmen
Neben den oben genannten Herren kann bei Spielermangel auch die Dame Suzanne Peters eingesetzt werden.