Ann-Christine Filipowski unter der Haube
Im wunderschönen Schloss Raesfeld gab sich das Ehepaar Eweleit am 08.07.2017 das Ja-Wort.
Wir wünschen unserem langjährigen Mitglied und ehemaliger Spielerin von ganzem Herzen alles Gute für die Zukunft.
SRV beim Sommerfest 2017 der Kanustation
Der SRV mit neuem Präsentationscourt beim Sommerfest 2017 der Kanustation.
Leider war das Wetter nicht ganz so gut, aber der neue Präsentations-Court hat sich bewährt. Alle Kids hatten einen riesen Spaß dabei Squash auszuprobieren.
Neben der Betreuung des Standes hatten die SRV-Kids auch Zeit andere Dinge auszuprobieren, wie z.B. das Kanufahren.
Insgesamt für uns eine gelungene Veranstaltung.
Fotos zum Präsentationscourt sind in der Rubrik Archiv/Fotoalbum abgelegt (hier klicken).
Fotos zum Paddeln sind in der Rubrik Archiv/Fotoalbum abgelegt (hier klicken).
Neuer Präsentations-Court erhält letzten Anstrich
Der SRV hat sich einen neuen Präsentations-Court zugelegt. Damit dieser auch sich in der richtigen Farbe präsentiert, haben die SRV-Kids zum Pinsel gegriffen und den Court angestrichen.
Fotos sind in der Rubrik Archiv/Fotoalbum abgelegt (hier klicken).
3 SRV-Kids schließen Teil 1 & 2 der Ausbildung zum Jugendtrainer erfolgreich
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!
Drei SRV-Kids schließen Teil 1 und 2 der Ausbildung zum Jugendtrainer erfolgreich ab.
Auch der 2. Teil der Ausbildung fand wie eine Woche zuvor in Marburg (Hessen) statt. Nach zahlreichen Lehrgangs-Einheiten musste zum Abschluss ein praktische und eine theoretische Prüfung abgelegt werden.
3 SRV-Kids absolvieren Ausbildung zum Jugendtrainer
An zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden (jeweils Freitag bis Sonntag) findet der 1. Teil Ausbildung zum Jugendtrainer in Marburg (Hessen) statt. 3 SRV-Kids werden die Ausbildung des Deutschen Squash Verbandes absolvieren, um in Zukunft im Jugendbereich eigenverantwortlich Training zu geben.
Heute war Anreisetag. Neben den zahlreichen Lehrgangs-Einheiten erwarten unsere Kids auch viele Einheiten im Squash-Court. Am Ende des Lehrgangs steht die Abnahme der Prüfung für den 1. Teil des Jugendtrainer-Lehrgangs. Der 2. Teil wird in Kürze folgen.
SRV schließt Kooperationsvertrag mit NRW-Sportschule GSM
Am 09.05.2017 fand die feierliche Unterzeichnung des Sport-Kooperationsvertrages zwischen der NRW-Sportschule Meiderich (GSM) und dem SRV im Westen statt.
Unterzeichnet wurde der Kooperationsvertag in der Sporthalle der Gesamtschule Meiderich an der Bahnhofstraße von Bernd Beckmann (v.r., Schulleiter, GSM), Rainer Kunzel (h.2.v.l., Sportkoordinator, GSM), Rainer Westphal (v.l., 1. Vorsitzender, SRV) und Dietmar Schulz (h.4.v.l., Jugendwart, SRV).
Neben den vier Schülern des GSM wohnten auch der Squash-Bundestrainer Oliver Pettke (h.1.v.l., Deutscher Squash Verband), Christoph Gehrt-Butry (h.3.v.l., Stadtsportbund Duisburg) und Sebastian Haag (h.5.v.l., Klassenlehrer Sportklasse 5f) bei.
Kurz nach der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages übergab der 1. Vorsitzende des SRV, Rainer Westphal, an den Schulleiter Bernd Beckmann eine Tafel, die als Zeichen der Sport-Kooperation in der Schule angebracht wird. Die gleiche Tafel wird am Spiel und Trainingsort des SRV ebenfalls als Zeichen der Sport-Kooperation angebracht. Die Tafel ist bereits mit dem neuen Vereinslogo (SRC Duisburg) versehen.
Anschließend standen alle Beteiligten der Presse für Fragen zur Verfügung.
Nele Hatschek Sportlerin des Monats April 2017
Im Rahmen der monatlichen Ehrung der "Dorstener Zeitung", wurde Nele Hatschek zur Sportlerin des Monats gekürt.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!
Diese Auszeichnung erhält sie nach 2013, 2014 und 2015 nun zum vierten Mal. Dies ist etwas ganz besonders, dass sie als Squasherin diese Ehre zu Teil wird.
Insgesamt hat sie es verdient, da bei der Damen-Team-EM in Finnland ohne Niederlage blieb und mit zum Aufstieg der Deutschen Damen in die Division 1 verantwortlich ist..
Mit dem Titel Sportlerin des Monats kommt sie nun Anfang 2017 in die engere Auswahl zur Sportlerin des Jahres 2016. Wir drücken jetzt schon dafür die Daumen.
Mit neuem Vereinsnamen bekennt sich der SRV zum Standort Duisburg
Am 24.04.2017 um 20:00 Uhr fand die Mitgliederversammlung des SRV im Westen statt, auf der für die Zukunft richtungsweisende Beschlüsse gefasst wurden, sowie der Vorstand gewählt wurde.
Der wichtigste Beschluss war die Änderung des Vereinsnamens. Es wurde einstimmig beschlossen, den Vereinsnamen in "Squash-Racket-Club Duisburg 1993 e.V." (SRC) abzuändern. Mit dieser Änderung ist man nun zu 100% in Duisburg angekommen, sobald für die Satzungsänderungen das OK vom Vereinsregister vorliegt. Man bringt mit dem neuen Vereinsnamen ganz klar die Heimat des Vereins zum Ausdruck, wobei man mit dem "SRC" an den Ursprung des Vereines erinnern möchte.
Neben dem neuen Vereinsnamen wurden eine neue Satzung und eine neue Beitragsordnung verabschiedet, sowie eine neue Gebührenordnung und Finanzordnung den Mitgliedern vorgestellt.
Bestandteil der Mitgliederversammlung waren auch die Wahlen. Im Amt für weitere 3 Jahre wurden Rainer Westphal (1. Vorsitzender), Dirk Westheide (2. Vorsitzender) und Jörg Poetschki (1. Beisitzer) gewählt. Neu im Vorstand ist Martin Schönwälder (2. Besitzer). Als Vorsitzender der Jugendleitung (Jugendwart) wurde Dietmar Schulz bestätigt.
Als Kassenprüfer wurden für weitere 3 Jahre Thorsten Schmeer (1. Kassenprüfer) und Ludger Schledorn (2. Kassenprüfer) gewählt. Neu als Ersatzkassenprüfer ist Alfred Gwodz.
Jugendleitung bei Jugendversammlung gewählt
Als Vorsitzender der Jugendleitung (Jugendwart) wurde Dietmar Schulz gewählt, der die Jugend des SRV nach Aussen und im SRV-Vorstand vertritt. Als weitere Mitglieder der Jugendleitung wurden Uwe van Ooy (1. Beisitzer), Lisa Westphal (2. Beisitzer) und Angelina Rodday (Jugendsprecherin) gewählt. Als Elternvertreterin wurde Krystina Malek vom Jugendwart benannt.
Neben der Jugendleitung wurden auch die Kassenprüfer gewählt. 1. Kassenprüfer ist Noah Odametey, 2. Kassenprüferin ist Leah Malek und Ersatzkassenprüferin ist Laura Westphal.
Mit der neu formierten Jugendleitung ist der erste Schritt in die Eigenständigkeit der SRV-Jugend getan. Was sehr positiv ist, dass auch die Jugendlichen einige Ämter bekleiden und somit einen Schritt in die ehrenamtliche Tätigkeit machen.
In der Jugendordnung wurde für die Vereinsjugend des SRV der Name "Young Lions" festgeschrieben.
SRV-Jugendteam bei Rückreise von DM verunglückt
Auf der Rückreise von der Deutschen Jugend Einzelmeisterschaft 2017 in Böblingen ist unser Jugendteam auf der A67 zwischen der Abfahrt Groß-Gerau und dem Autobahndreieck Rüsselsheim schwer verunglückt.
Der Kleinbus, mit 6 Jugendlichen und drei Betreuern besetzt, kam von der Fahrbahn ab, prallte gegen die Leitplanke, überschlug sich und blieb neben der Autobahn am Rande eines Waldstückes liegen.
Alle Schutzengel der Welt haben unserem Jugendteam geholfen Lebend und ohne schwere Verletzungen aus dem total zerstörten Kleinbus zu entkommen. Dabei hatten sie eine super Unterstützung durch die Ersthelfer, die sehr schnell am Unfallort waren und beherzt unserem Jugendteam die notwendige Hilfe zukommen liesen.
An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei den Ersthelfer, Notärzte, Feuerwehrleute, Polizeibeamte, Ärzte, Pflegepersonal usw. bedanken, die mit dazu beigetragen haben, dass alle Mitglieder unseres Jugendteams ohne großen Schaden davon gekommen sind.
Auch für die große Anteilnahme von allen Freunden des SRV, die wir in den Tagen nach dem Unfall erfahren durften, möchten wir uns an dieser Stelle recht herzlich bedanken. Dies tut vor allem unseren am Unfall beteiligten Jugendlichen sehr gut.
Wir als Verein sind sehr glücklich darüber, dass alle mit dem Leben davon gekommen sind. Wir werden alles dafür tun, dass unser Jugendlichen, Trainer und Betreuer auch in Zukunft mit Freude zu den Wettkämpfen fahren werden.
Mitgliederversammlung 2017 des SRV
Am 24.04.2017 um 20:00 Uhr findet die Mitgliederversammlung des SRV im Westen e.V. im Squash & Fitnesspark in Duisburg auf der Lotharstraße 222 statt. Alle Mitglieder des SRV sind herzlich dazu eingeladen.
Die Einladungen mit der Tagesordnung werden entsprechend der Satzung an den Spiel- und Trainingsorten (Duisburg und Wesel) ausgehangen.
Der Vorstand bittet um zahlreiches erscheinen, da einige wichtige Punkte auf der Tagesordnung stehen.
Jugendversammlung 2017 des SRV
Am 24.04.2017 um 18:00 Uhr findet die Jugendversammlung des SRV im Westen e.V. im Squash & Fitnesspark in Duisburg auf der Lotharstraße 222 statt. Alle Mitglieder unter 27 Jahre des SRV sind herzlich dazu eingeladen.
Die Einladungen mit der Tagesordnung werden an den Spiel- und Trainingsorten (Duisburg und Wesel) ausgehangen.
Der Jugendwart bittet um zahlreiches erscheinen, da einige wichtige Punkte auf der Tagesordnung stehen.
Schnupperkurs Squash für Flüchtlinge
Zum ersten Mal fand ein Schnupperkurs Squash für Flüchtlinge in Duisburg statt. Es kamen Jung und Alt um sich die Sportart Squash anzuschauen und selbst auszuprobieren.
Tony Maher und sein Team konnten alle begeistern und wir hoffen, dass der eine oder andere in Zukunft beim SRV-Training vorbeischaut.
Da die Resonanz gut war, wird es in Zukunft weitere Schnupperkurse geben wird.
Fotos zum "Schnupperkurs Squash für Flüchtlinge" sind in der Rubrik Archiv/Fotoalbum abgelegt (hier klicken).
SRV-Jugend mit Förderpreis der Duisburger Jugendsport-Stiftung ausgezeichnet
Für die SRV-Jugend ist es das erste Mal, dass man mit dem Förderpreis der Duisburger Jugendsport-Stiftung ausgezeichnet wird. Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung.
Die Ehrung wurde im Mercator-Zimmer im Rathaus der Stadt Duisburg vom Oberbürgermeister Sören Link (rechts) und dem Vorsitzenden des Stadtsportbundes Duisburg Rainer Bischoff (links) durchgeführt. Die Laudatio wurde vom Geschäftsführer des Stadt Sportbundes Uwe Busch (hinten) gehalten.
Dotiert ist der Preis für die SRV-Jugend mit 750,- Euro für die Jugendarbeit. Neben der SRV-Jugend wurden weitere Jugendvereine und einzelne Jugendliche ebenfalls ausgezeichnet. Im Anschluss an die Ehrungen wurde für das leibliche Wohl aller Beteiligten gesorgt.
Nach dem der Ehrungsstress vorbei war, ging es für die SRV-Kids auf den Duisburger Weihnachtsmarkt. Hier gab es eine Riesenradfahrt und die übliche Weihnachtsbratwurst.
Fotos zur "Auszeichnung der Duisburger Jugendsport-Stiftung" sind in der Rubrik Archiv/Fotoalbum abgelegt (hier klicken).
Fotos zur "Besuch Duisburger Weihnachtsmarkt" sind in der Rubrik Archiv/Fotoalbum abgelegt (hier klicken).
Angelina Rodday zur Jugendsprecherin gewählt
HERLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!
Im Rahmen der Jugendsprecherwahl der SRV-Jugend wurde mehrheitlich Angelina Rodday gewählt.
SRV schließt Kooperationsvertrag mit Kita "Huckinger Dreckspatzen"
Am heutigen Tag wurde der Sport-Kooperationsvertrages zwischen der Kita "Huckinger Dreckspatzen" und dem SRV im Westen unterzeichnet.
Die Kooperation findet im Bereich des Kurses für Maxikinder "Bewegung, Spaß und Spiel" statt.
Für den SRV ist es die erste Kooperation im Bereich des Vorschulkindergartens. Wir hoffen hier im Bereich der Vorschulkindergärten weitere Kooperationen schließen zu können.
SRV mit neuem Facebook-Auftritt
Ab Heute ist unser neuer Facebook-Auftritt online.
Wir würden uns freuen, wenn Ihr unseren neuen Facebook-Auftritt mit "Gefällt mir" markiert.
SRV wird vom LSB NRW für Jugendförderkonzept 2025 ausgezeichnet
Der SRV hat an dem Wettbewerb "Potentiale erkennen - Talente fördern - Leistung ermöglichen" des Landessportbundes NRW mit seinem Projekt "Talentförderung/Talentsichtung" im Rahmen seines Jugendförderkonzept 2025 teilgenommen.
Nun hat der Landessportbund NRW das Projekt "Talentförderung/Talentsichtung" als förderungswürdig eingestuft.
Diese Auszeichnung macht uns sehr stolz und zeigt, dass wir mit unserem Jugendförderkonzept 2025 auf dem richtigen Weg sind.
Die Auszeichnung ist mit 2500,- Euro dotiert und hilft in den nächsten Jahren das Projekt "Talentförderung/Talentsichtung" im Rahmen des Jugendförderkonzept 2025 des SRV optimal umzusetzen.
Urkunde Landessportbund NRW "Potentiale erkennen - Talente fördern - Leistung ermöglichen" |
SRV bei "Duisburg bewegt sich" 2016
Zum zweiten Mal präsentierte sich der SRV bei "Duisburg bewegt sich" mit einem Air-Court auf der Königsstraße in der Duisburger Innenstadt. Mehr als 40 Vereine präsentierten hier ihren Sport. Organisiert wird die Veranstaltung vom Stadtsportbund Duisburg.
Die SRV-Kids haben über den ganzen Tag ihre Sportart Squash den Duisburgern präsentiert.
Unterstütz wurde der SRV vom "ZIEL"-Projekt des Deutschen Squash Verbandes, welches vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird..
Zeitweise war großer Andrang vor dem Air-Court. Alle Interessierten konnten hier die Sportart Squash unter Anleitung der SRV-Kids ausprobieren. Die SRV-Kids machten hier einen super Job, so dass alle einen riesen Spaß hatten, die zum ersten Mal in einem Squash-Court standen.
Die SRV-Kids führten auch einen kleinen Squash-Test durch, wo in fünf Übungen wichtige Eigenschaften der Sportart Squash abgefragt wurden. Am Ende erhielten die drei Punktbesten einen der drei Hauptpreise. Für jeden Teilnehmer gab es einen Trostpreis und ab 10 erarbeiteten Punkten 3 gratis Trainingseinheiten Squash.
Insgesamt eine gelungene Veranstaltung für den SRV. Ein Dank geht hier an alle Helfer, die an einem sehr heißen Tag beim Auf- und Abbau viel Schweiß aufbringen mussten.
Fotos zu "Duisburg bewegt sich" 2016 sind in der Rubrik Archiv/Fotoalbum abgelegt (hier klicken).
4 SRV-Kids absolvieren Ausbildung zum Gruppenhelfer
8 Tage lang dauert die Ausbildung zum Gruppenhelfer in der Sportschule Hinsbeck, nahe der Niederländischen Grenze bei Venlo. 4 der SRV-Kids werden die Ausbildung des Landessportbund NRW absolvieren, um in Zukunft bei vielen Maßnahmen im Jugendbereich die Jugendtrainer zu unterstützen.
Heute war Anreisetag. Neben den zahlreichen Lehrgangs-Einheiten erwarten unsere Kids auch viele andere Sport-Aktivitäten, sozusagen 24 Stunden Sport bis zum Abwinken. Am Ende des Lehrgangs steht die Abnahme der Prüfung zum Gruppenhelfer.