Blue Lions (GGS Mozartstraße) gewinnen Vergleichskampf der Grundschulen
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!
In einem tollen Finale siegten die Blue Lions (Grundschule Mozartstraße) gegen die Black Lions (Grundschulen Hebelstraße/Grabenstraße) im 1. Vergleichskampf Duisburger Grundschulen der VSG/SRV-Talentförderung im Squash.
Die Blue Lions traten mit 5 Kinder an und die Black Lions mit 7 Kinder. Somit mussen zwei Kinder der Blue Lions zwei mal antreten. Die Spielpaarungen wurden zu Beginn per Los ermittelt. Gespielt wurden jeweils zwei Sätze, so dass in einem Spiel auch ein Unentschieden möglich war. Pro gewonnen Satz gab es für das jeweilige Team einen Punkt.
Es ging Yvo van Ooy gegen Dejan Comedera los. Yvo van Ooy brachte die Blue Lions mit 2:0 in Führung. Im zweiten Spiel musste sich Finn von den Blue Lions gegen Mikael mit 0:2 geschlagen geben. Somit glichen die Black Lions zum 2:2 aus.
Im dritten Spiel gingen die Black Lions mit 4:2 in Führung, da Enerik gegen Mejra mit 2:0 gewonnen hat. Es lief für die Black Lions zu diesem Zeitpunkt sehr gut, so dass Christos mit einem 2:0-Sieg gegen Amina Hushic die Black Lions mit 6:2 in Führung brachte.
Nun mussten die Blue Lions die verbleibenden Spiele gewinnen, um am Ende doch noch den Sieg zu erringen. Im fünften Spiel konnte Maxim gegen Marianne Kouabenan mit einem 2:0-Sieg für die Blue Lions auf 4:6 verkürzen. Im vorletzten Spiel musste Yvo van Ooy für die Blue Lions zum zweiten Mal in den Court. Am Ende siegte er gegen Emil mit 2:0 und glich zum 6:6
Nun ging es im siebten und entscheidenden Spiel um den Sieg. Alle, Eltern, Teamkollegen, Betreuer und Lehrer feuerten ihre Teams an. Eine super Stimmung vor dem Court. In einem spannenden und sehr knappen Spiel siegte am Ende Finn gegen Jie Xu mit 2:0 und holte damit für die Blue Lions die entscheidenden Punkte zum 8:6 Endstand gegen die Blue Lions. Der Jubel war bei den Blue Lions riesengroß.
2. Platz für die Black Lions aus Grundschülern der GGS Hebelstraße und des KGS Grabenstraße. Von Links Dejan Comedera, Marianne Kouabenan, Mikail, Enerik, Christos und Jie Xu. Es fehlt Emil.
1. Platz für die Blue Lions aus Grundschülern der GGS Mozartstraße hier mit dem Wanderpokal. Von Links Amina Hushic, Meijra, Yvo van Ooy, Maxim und Finn. Es fehlt Lea.
Zum Abschluss gab es dann noch Kuchen und ein paar Süßigkeiten für die Kinder, was sie sich redlich verdient haben. Insgesamt eine tolle Veranstaltung, die für die Zukunft auf mehr hoffen lässt und wir sind gespannt, ob die Blue Lions von der GGS Mozartstraße im nächsten Jahr ihren Titel verteidigen können.
Fotos zum Vergleichswettkampf sind in der Rubrik Archiv/Fotoalbum abgelegt (hier klicken).
Blues gegen Blacks, Vergleichskampf der Grundschulen 2016
Am 29.06.2016 findet der 1. Vergleichskampf der SRV-Nachmittagsbetreuung im Squash zwischen den an der Nachmittagsbetreuung teilnehmenden Grundschulen statt. Beginn ist um 15:30 Uhr.
Mit dem Klick auf das Bild kann das Plakat als PDF-Datei aufgerufen werden (0,382 MB).
Seit vier Jahren Arbeit der SRV im Westen mit den umliegenden Grundschulen im Bereich der Nachmittagsbetreuung zusammen. Hier werden im Rahmen der VSG/SRV-Talentförderung "Young Lions" Squash-Kurse angeboten, um den Grundschülern die Sportart Squash näher zu bringen.
Nach einer zweiwöchigen Schnupperphase in den verschiedensten Kursen zum Beginn des Schuljahres, müssen sich die Grundschüler entscheiden, an welchem Kurs sie über das Schuljahr teilnehmen möchten. Neben Squash gibt es hier eine große Auswahl der verschiedensten Kurse wie z.B. Schwimmen, Judo, Schach, Malen, Schneidern und so weiter.
In den vom SRV durchgeführten Squash-Kursen wird den Grundschülern in spielerischer Art Squash beigebracht, so dass sie gegen Ende des Schuljahres in der Lage sind gegeneinander zu spielen.
Damit die Grundschüler ein Ziel vor Augen haben und das gesamte Schuljahr die Motivation hoch gehalten wird, findet in diesem Schuljahr erstmals zum Ende hin einen Vergleichswettkampf der beiden Squash-Kurse statt. Es spielen die Blue Lions (Blues) gegen die Black Lions (Blacks).
Die Blues werden von Grundschülern der GGS Mozartstraße gebildet und die Blacks aus Grundschülern der GGS Hebelstraße und des KGS Grabenstraße.
Alle Grundschüler haben über das Jahr fleißig trainiert und freuen sich riesig auf den Wettkampf. Wir sind alle gespannt, wer am Ende den Siegerpokal mit nach Hause nimmt. Wir hoffen auch, dass zahlreiche Eltern, Schüler, Lehrer und Interessierte mit von der Partie sind, um ihr Team anzufeuern.
Vorbereitung auf Deutsche Jugend-Einzelmeisterschaft 2016
In den letzten Tagen fand das Oster-Trainingslager 2016 zur Vorbereitung auf die Deutsche Jugend-Einzelmeisterschaft 2016 in Waiblingen statt.
Hier wurde noch einmal alles gegeben, um optimal auf die Deutsche Meisterschaft vorbereitet zu sein.
3. Physis-Test der Young Lions
Gestern und heute fand der 3. gemeinsamen Physis-Test der Young Lions (VSG/SRV-Talentförderung) für die Sportarten Squash und Tennis statt.
Alle Young Lions sind wie bei den ersten beiden Tests an ihre Grenzen gegangen und haben sich insgesamt gegenüber dem letzten Test im September 2015 weiter verbessert.
Start des SRV-Jugendförderkonzept 2025
Der SRV hat in den letzten Wochen an dem eigenen Jugendförderkonzept 2025 gearbeitet und jetzt zum Abschluss gebracht. Im dem Jugendförderkonzept 2025 ist festgeschrieben, welche Ziele man hat und wie diese Ziele in den nächsten 10 Jahren erreicht werden sollen.
In dem Jugendförderkonzept ist auch festgelegt, wie die Förderung der einzelnen Jugendlichen in Abhängigkeit des Alters und des Leistungsstandes zu erfolgen hat. Dazu gehört auch die Einteilung der Jugendlichen in festgelegte Leistungsklassen. Die Einteilung geht von Breitensport bis zum Spitzensport, so dass sich jeder Jugendliche in seinem Leistungsniveau wiederfindet. Je höher das Leistungsniveau eines Jugendlichen, umso größer die Förderungsleistungen.
Jugendliche aus der Leistungsklasse 1 und 2, sowie aus der Spitzenklasse gehören dem Auswahl-Team des SRV an. Die ersten drei des Auswahl-Teams sind Angelina Rodday, Lisa Westphal und Julian Florange.
Jugendliche des Auswahl-Teams erhalten zusätzliche Förderungen z.B. finanzielle Unterstützung bei Wettkämpfen oder bei der Beschaffung der Sportausrüstung.
Mit der Firma Oliver-Sport haben wir einen Partner an der Seite, die das Jugendförderkonzept 2025 unterstützt und die bei der Beschaffung der Sportausrüstung unterstützend tätig wird. Beispiel sind die genannten Jugendlichen des Auswahl-Teams, die einen Sponsorenvertrag der Firma Oliver-Sport erhalten haben.
Hier noch einmal ein herzliches Dankeschön an die Firma Oliver-Sport.
Werbevideos "Young Lions"
Die Kids aus der VSG/SRV-Talentförderung haben zwei Werbevideos für die Sportart Squash erstellt, die im Rahmen der Veranstaltung "Duisburg bewegt sich" an unserem gemeinsamen Stand mit der VSG Duisburg gezeigt werden.
Das ersten Video "Spiel Squash!" ist ein reines Werbevideo, um Kids anzusprechen zu uns zum Training zu kommen und einfach mitzuspielen. Das zweite Video "Squash" zeigt den Wettkampf und die Trainingsarbeit in der VSG/SRV-Talentförderung.
Neben den Videos für Squash wurden weitere Werbevideos der "Young Lions" für die Sportarten Fußball und Leichtathletik erstellt. Alle Werbevideos sind in der Playlist auf unserem YouTube-Kanal "SRVsquashTV" aufgelistet und können von dort abgespielt werden (hier klicken).
2. Physis-Test der Young Lions erfolgreich
Gestern und Heute fand der 2. Physis-Test der Young Lions (VSG/SRV-Talentförderung) für die Sportarten Squash statt.
Insgesamt 9 Athleten gaben alles. Am Ende spiegelte sich die harte Arbeit der Athleten der letzten Wochen wieder. Alle haben sich in allen Bereich erheblich verbessert. Die guten Testergebnissen lassen auf gute Leistungen für die kommende Saison, die in einer Woche für die SRV-Kids beginnt, hoffen.
Da nicht alle am 2. Physis-Test teilnehmen konnten, wird es in Kürze einen weiteren Termin geben (voraussichtlich im Oktober 2015), wo dann auch die Squash-Damen und die Tennisspieler teilnehmen werden.
Im Oktober 2015 (Termin steht noch nicht fest) werden erstmals auch die Jugendfußballer der VSG Duisburg an einem Physis-Test teilnehmen. Nach diesem Physis-Test werden dann auch ausgewählte Jugendfußballer am wöchentlichem Athletiktraining zusammen mit den Squashern und Tennisspielern teilnehmen.
Ausprobier-Phase Nachmittagsbetreuung 2015/16 beendet
Bereits letzte Woche endete die Ausprobier-Phase für die Nachmittagsbetreuung in Duisburg. Am heutigen Tage wurde es nun ernst und wir waren gespannt, wie viele Kids sich für die beiden Kurse "Squash" entschieden haben. Wir waren sehr glücklich darüber, dass mit 14 Kids die beiden Kurse gut besucht sind.
Die Kontinuität und die gute Zusammenarbeit mit der Grundschule Mozartstraße und den Beginn der Zusammenarbeit mit den beiden Grundschulen Hebelstraße und Grabenstraße trägt nun die ersten Früchte, so dass die Nachmittagsbetreuung von den Schülern sehr gut angenommen wird. Wir sind jedenfalls sehr zufrieden.
Die Trainer Melanie Steinpass und Joshua van Huet waren mit dem ersten Training sehr zufrieden und zogen ein positives Fazit.
Nachmittagsbetreuung 2015/16 gestartet
Am heutigen Tag startete für den SRV zum 4. Mal die Nachmittagsbetreuung in Duisburg. In den ersten zwei Wochen haben die Schüler der Mozartschule die Möglichkeit verschiedensten Kurs wie z.B. Volleyball, Foto-AG und auch Squash zu besuchen. Anschließend müssen sie sich entscheiden, an welchem Kurs sie dann im nächsten Schuljahr teilnehmen möchten.
Erstmals in diesem Schuljahr werden zwei Kurse für die Nachmittagsbetreuung durchgeführt. Kurs 1 ist wird wie gewohnt von für die Grundschule Mozartstraße durchgeführt. Neu dabei sind im Kurs 2 die Grundschulen Hebelstraße und Grabenstraße. Kurs 1 wird von Melanie Steinpass betreut und Kurs 2 von Joshua van Huet.
Die knapp 20 Kindern waren am 1. Tag voll begeistert und fast alle wollen wiederkommen. Auch die beiden Trainer waren mit dem ersten Tag mehr als zufrieden und zogen nach 90 Minuten Training ein positives Fazit.
Saisonvorbereitung startet für SRV-Kids
Am heutigen Tag beginnt für die SRV-Kids die Vorbereitung auf die Saison 2015/16.
Insgesamt besteht die Saisonvorbereitung aus drei Trainingsblöcken a 5 Tage und 2 Einheiten pro Tag. Hier stehen Ausdauer, Kraft, Koordination und Technik im Mittelpunkt.
Die Trainingseinheiten finden im Wechsel auf der Platzanlage unseres Kooperationspartners, der VSG Duisburg, und im Squash & Fitness-Park statt.