KLASSE ERGEBNISSE, SRC-Jugend holt acht NRW-Jugendmeistertitel

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!
An der 46. NRW-Jugend-Einzelmeisterschaft 2024 in Duisburg nahmen 19 SRC-Jugendliche teil. Sie holten neben den 8 NRW-Meistertiteln noch 3 Vizemeisterschaften und 4x Platz 3.

Zu den Podiumsplätzen kommen noch 2x 4. Platz, 1x Platz 5 und 1x Platz 7 hinzu. Insgesamt haben die SRC-Kids super Leistungen gezeigt, die mit tollen Platzierungen belohnt wurden.

Die Mädchen u19 spielten In einer 4er-Gruppe um den Titel Jugendmeisterin. Hier spielte Liane Manderfeld.

Liane Manderfeld spielte ein sehr gutes Turnier. Das entscheidende Spiel um Platz 1 war das Spiel gegen Kaja Sorgatz. In einer Klasse Partie siegte Liane Manderfeld wie in den beiden Spielen zuvor klar mit 3:0 und holte sich den Meistertitel. Auch in der Altersklassenrangliste u19 ist sie zum Abschluss auf Platz 1. Zum Abschluss ihrer Jugendlaufbahn ist dies ein gelungener Ausstand.

Liane Manderfeld [1] - Mädchen u19
1. Spiel Hauptgruppe Victoria Leifels [4] - Paderborner SC 3:0 11-6, 11-2, 11-2
3. Spiel Hauptgruppe Yasmin Unislawski [2] - SC Hasbergen 3:0 11-3, 11-1, 11-2
6. Spiel Hauptgruppe Kaja Sorgatz [3] - Paderborner SC 3:0 11-3, 11-4, 11-9


Die Jungen u15, u17 und u19 spielten in einem Feld zusammen. Bei den Jungen u17 spielte Ivan Belous und bei den Jungen u15 spielten NRW-Sportschüler Julian Sonntag, Linus Manderfeld und Colin van de Pass.
Nach der Vorrunde wurden die Altersklassen u17 und u19 automatisch in die Finalgruppe um Platz 7-9 einsortiert, so dass die Altersklasse u15 ihre Platzierungen ausspielen konnten. 

Ivan Belous war einziger Teilnehmer in der Altersklasse u17 und war damit bereits vor Beginn des Turnieres NRW-Meister in seiner Altersklasse Jungen u17. Insgesamt spielte er trotzdem eine tolle Meisterschaft, vor allem gegen die Jugendlichen aus der Altersklasse u19. Am Ende war der Meistertitel verdient, da er über die gesamte Saison immer tolle Leistungen gezeigt hat. Somit ist auch der 1. Platz in der Altersklassenrangliste u17 zum Abschluss mehr als verdient.

Ivan Belous [8] - Jungen u17
1. Spiel Vorrunde Gruppe 2 Matthis Heißenberg [2] - Paderborner SC 0:3 4-11, 6-11, 1-11
2. Spiel Vorrunde Gruppe 2 Lukas Wehberg [5] - SC Hasbergen 3:0 11-2, 11-2, 11-7
1. Spiel Finalrunde Gruppe 7-9 Marius Gehrken [9] - Paderborner SC 0:3 6-11, 1-11, 8-11
2. Spiel Finalrunde Gruppe 7-9 Colin van de Pass [7] - SRC Duisburg 3:0 11-7, 11-5, 11-1

 

Julian Sonntag bei den Jungen 15 ein tolles Turnier. In der Finalrunde musste er sich zwar gegen die beiden Jugendlichen aus Paderborn geschlagen geben, aber er zeigte in beiden Spielen seine bisher beste Saisonleistung. Am Ende belegte er verdient den 3. Platz und schaffte damit den Sprung auf das Treppchen. Auch die Altersklassenrangliste u15 schließt er mit Platz 3.

Julian Sonntag [3] - Jungen u15
1. Spiel Vorrunde Gruppe 3 Marius Gehrken [9] - Paderborner SC 0:3 8-11, 5-11, 3-11
3. Spiel Vorrunde Gruppe 3 Linus Manderfeld [4] - SRC Duisburg 3:0 11-3, 11-3, 11-4
1. Spiel Finalrunde Gruppe 1-3 Levi Visser [1] - Paderborner SC 0:3 5-11, 8-11, 5-11
3. Spiel Finalrunde Gruppe 1-3 Matthis Heißenberg [2] - Paderborner SC 3:0 9-11, 8-11, 11-9, 6-11

 

Auch Linus Manderfeld spielte bei den Jungen u15. Auch er spielte bei der Meisterschaft sein bisher bestes Turnier und holte sich am Ende Platz 5. Im Spiel gegen Taner Diler wäre mit etwas Glück noch mehr möglich gewesen. Vor allem im 1. Satz, wo er sich knapp in der Verlängerung geschlagen geben musste. Die Altersklassenrangliste u15 schließt er mit Platz 4 ab.

Linus Manderfeld [4] - Jungen u15
2. Spiel Vorrunde Gruppe 3 Marius Gehrken [9] - Paderborner SC 0:3 2-11, 5-11, 9-11
3. Spiel Vorrunde Gruppe 3 Julian Sonntag [3] - SRC Duisburg 0:3 3-11, 3-11, 4-11
2. Spiel Finalrunde Gruppe 4-6 Taner Diler [6] - Paderborner SC 0:3 10-12, 5-11, 5-11
3. Spiel Finalrunde Gruppe 4-6 Lukas Wehberg [5] - SC Hasbergen 3:0 11-7, 11-4, 11-6

 

Colin van de Pass spielte ebenfalls bei den Jungen u15. Er spielte zwar sehr gut und konnte alles abrufen was er gelernt hat, aber die Gegner waren einfach zu stark. Am Ende belegte er Platz 7. Die Altersklassenrangliste u15 schließt er ebenfalls mit Platz 7 ab.

Colin van de Pass [7] - Jungen u15
2. Spiel Vorrunde Gruppe 3 Levi Visser [1] - Paderborner SC 0:3 4-11, 5-11, 4-11
3. Spiel Vorrunde Gruppe 3 Taner Diler [6] - Paderborner SC 0:3 3-11, 5-11, 2-11
2. Spiel Finalrunde Gruppe 4-6 Ivan Belous [8] - SRC Duisburg 0:3 7-11, 5-11, 1-11
3. Spiel Finalrunde Gruppe 4-6 Marius Gehrken [9] - Paderborner SC 0:3 7-11, 1-11, 5-11

 

Die Mädchen u15 und u17 spielten in einem Feld zusammen. Bei den Mädchen u17 spielten Kira Bohne und Hannah Janssen, bei den Mädchen u15 Sabrina Dinn und Anouk Bohne. 

Die Jugendnationalspielerin Sabrina Dinn spielte ein gutes Turnier. Im Finale der Mädchen u15 besiegte sie Anouk Bohne klar mit 3:0 und holte sich verdient den Titel. In der Altersklassenrangliste u15 liegt sie zum Abschluss ebenfalls auf Platz 1. Im für die Meisterschaft unwichtigen Spiel gegen ihre Mannschaftskollegin Kira Bohne tat sie sich in den ersten beiden Sätzen schwer und lag bereits 0:2 im Rückstand. Ab dem 3. Satz fand sie wieder zu ihrem Spiel, konnte diese klar gewinnen und holte sich zum Abschluss einen 3:2-Sieg. Somit dann auch den Sieg in dieser gemischten Gruppe.

Sabrina Dinn [1] - Mädchen u15
1. Spiel Hauptgruppe Hannah Jansen [4] - SRC Duisburg 3:0 11-4, 11-4, 11-2
3. Spiel Hauptgruppe Anouk Bohne [3] - SRC Duisburg 3:0 11-0, 11-0, 11-2
6. Spiel Hauptgruppe Kira Bohne [2] - SRC Duisburg 3:2 10-12, 8-11, 11-5, 11-5, 11-4

 

Kira Bohne zeigte auch bei diesem Turnier weiter verbessert und zeigte eine sehr gute Leistung. Im Finale der Mädchen u17 besiegte sie Hannah Jansen klar mit 3:0 und holte sich verdient den Titel. In der Altersklassenrangliste u17 liegt sie zum Abschluss ebenfalls auf Platz 1.

Kira Bohne [2] - Mädchen u17
2. Spiel Hauptgruppe Anouk Bohne [3] - SRC Duisburg 3:0 11-4, 11-4, 11-3
4. Spiel Hauptgruppe Hannah Jansen [4] - SRC Duisburg 3:0 11-4, 11-2, 11-4
6. Spiel Hauptgruppe Sabrina Dinn [1] - SRC Duisburg 2:3 12-10, 11-8, 5-11, 5-11, 4-11

 

Hannah Jansen zeigte eine gute Leistung. Sie musste sich im Finale der Mädchen u17 mit 0:3 geschlagen geben und wurde damit Vizemeisterin. In der Altersklassenrangliste u17 liegt sie zum Abschluss auf Platz 2.

Hannah Jansen [4] - Mädchen u17
1. Spiel Hauptgruppe Sabrina Dinn [1] - SRC Duisburg 0:3 4-11, 4-11, 2-11
4. Spiel Hauptgruppe Kira Bohne [2] - SRC Duisburg 0:3 4-11, 2-11, 4-11
5. Spiel Hauptgruppe Anouk Bohne [3] - SRC Duisburg 3:2 13-11, 9-11, 8-11, 11-5, 11-6

 

Anouk Bohne zeigte eine gute Leistung. Sie musste sich im Finale der Mädchen u15 mit 0:3 geschlagen geben und wurde damit Vizemeisterin. In der Altersklassenrangliste u15 liegt sie zum Abschluss auf Platz 2.

Anouk Bohne [3] - Mädchen u15
2. Spiel Hauptgruppe Kira Bohne [2] - SRC Duisburg 0:3 4-11, 4-11, 3-11
3. Spiel Hauptgruppe Sabrina Dinn [1] - SRC Duisburg 0:3 0-11, 0-11, 2-11
5. Spiel Hauptgruppe Hannah Jansen [4] - SRC Duisburg 2:3 11-13, 11-9, 11-8, 5-11, 6-11

 

Die den Jungen u13 spielten Jona Feldmann, Ben Schneidmann und Johnathan Sinz.

Jona Feldmann holte sich nach einer super Leistung mit drei Siegen den Meistertitel. Im entscheidenden Spiel gegen an Position 1 gesetzten Ali Eissa lag er im 5. Satz bereits mit vier Punkten hinten und konnte dann aber mit 11:6 gewinnen. Eine starke Leistung. Damit holte er sich verdient seinen ersten Meistertitel. Auch in der Altersklassenrangliste u13 liegt er zum Abschluss auf Platz 1.

Jona Feldmann [2] - Jugend u13
1. Spiel Hauptgruppe Ben Schneidmann [3] - SRC Duisburg 3:0 12-10, 11-6, 11-9
4. Spiel Hauptgruppe Johnathan Sinz [4] - SRC Duisburg 3:0 11-8, 11-6, 11-5
6. Spiel Hauptgruppe Ali Eissa [1] - SC Bonn-Pennefeld 3:2 9-11, 11-4, 10-12, 11-6, 11-6

 

Ben Schneidmann holte sich im entscheidenden Spiel um Platz 3 gegen Jonathan Sinz einen knappen 3:2-Sieg. Damit schaffte er den Sprung auf das Treppchen und belegt Platz 3. Auch in der Altersklassenrangliste u13 liegt er zum Abschluss auf Platz 3.

Ben Schneidmann [3] - Jugend u13
1. Spiel Hauptgruppe Jona Feldmann [2] - SRC Duisburg 0:3 10-12, 6-11, 9-11
3. Spiel Hauptgruppe Ali Eissa [1] - SC Bonn-Pennefeld 0:3 10-12, 7-11, 7-11
5. Spiel Hauptgruppe Johnathan Sinz [4] - SRC Duisburg 3:2 11-9, 7-11, 9-11, 11-5, 11-5

 

Der NRW-Sportschüler Johnathan Sinz zeigte eine tolle Leistung während des gesamten Turniers. Am Ende unterliegt er im entscheidenden Spiel um Platz 3 äußerst knapp gegen Ben Schneidmann mit 2:3. Damit belegt er Platz 4. In der Altersklassenrangliste u13 liegt er zum Abschluss ebenfalls auf Platz 4.

Johnathan Sinz [4] - Jugend u13
2. Spiel Hauptgruppe Ali Eissa [1] - SC Bonn-Pennefeld 0:3 1-11, 8-11, 9-11
4. Spiel Hauptgruppe Jona Feldmann [2] - SRC Duisburg 0:3 8-11, 6-11, 5-11
5. Spiel Hauptgruppe Ben Schneidmann [3] - SRC Duisburg 2:3 9-11, 11-7, 11-9, 5-11, 5-11

 

Die den Mädchen u13 spielten Emilia Hartmann, Mathilda Helmich, Antonia van Lackum und Charlotte Sporkmann.

Die NRW-Sportschülerin Emilia Hartmann spielte ein tolles Turnier und holte sich mit drei Siegen verdient den Meistertitel. In der Altersklassenrangliste u13 liegt sie zum Abschluss ebenfalls auf Platz 1.

Emilia Hartmann [1] - Mädchen u13
1. Spiel Hauptgruppe Charlotte Sporkmann [4] - SRC Duisburg 3:0 11-0, 11-0, 11-2
3. Spiel Hauptgruppe Antonia van Lackum [3] - SRC Duisburg 3:0 11-2, 11-3, 11-2
6. Spiel Hauptgruppe Mathilda Helmich [2] - SRC Duisburg 3:0 11-3, 11-5, 11-2

 

Mathilda Helmich zeigte sich stark verbessert und zeigte eine gute Leistung. Im entscheidenden Spiel um den Meistertitel musste sie sich gegen Emilia Hartmann klar mit 0:3 geschlagen geben. Damit ist sie Vizemeisterin, für sie ein tolles Ergebnis. In der Altersklassenrangliste u13 liegt sie zum Abschluss auch auf Platz 2.

Mathilda Helmich [2] - Mädchen u13
2. Spiel Hauptgruppe Antonia van Lackum [3] - SRC Duisburg 3:1 11-2, 11-3, 7-11, 11-9
4. Spiel Hauptgruppe Charlotte Sporkmann [4] - SRC Duisburg 3:0 11-4, 11-3, 11-0
6. Spiel Hauptgruppe Emilia Hartmann [1] - SRC Duisburg 0:3 3-11, 5-11, 2-11

 

Antonia van Lackum zeigte insgesamt eine sehr gute Leistung und holte sich mit Platz 3 verdient einen Platz auf dem Podium. In der Altersklassenrangliste u13 liegt sie zum Abschluss auf Platz 3.

Antonia van Lackum [3] - Mädchen u13
2. Spiel Hauptgruppe Mathilda Helmich [2] - SRC Duisburg 1:3 2-11, 3-11, 11-7, 9-11
3. Spiel Hauptgruppe Emilia Hartmann [1] - SRC Duisburg 0:3 2-11, 3-11, 2-11
5. Spiel Hauptgruppe Charlotte Sporkmann [4] - SRC Duisburg 3:0 11-6, 11-3, 11-2

 

Charlotte Sporkmann ist erst ein paar Monate dabei und hat trotzdem bei dieser Meisterschaft toll gespielt. Am Ende reichte es leider nicht um ein Spiel zu gewinnen. Sie belegte den 4. Platz. In der Altersklassenrangliste u13 liegt sie zum Abschluss ebenfalls auf Platz 7.

Charlotte Sporkmann [4] - Mädchen u13
1. Spiel Hauptgruppe Emilia Hartmann [1] - SRC Duisburg 0:3 0-11, 0-11, 2-11
4. Spiel Hauptgruppe Mathilda Helmich [2] - SRC Duisburg 0:3 4-11, 3-11, 0-11
5. Spiel Hauptgruppe Antonia van Lackum [3] - SRC Duisburg 0:3 6-11, 3-11, 2-11

 

Die Mädchen u9 und u11, sowie die Jungen u11, spielten in einem Feld zusammen.. Bei den Mädchen u9 spielte Jasmin Hartmann, bei den Mädchen u11 Lea Gsell und bei den Jungen u11 Liam Wrigley.

Lea Gsell war einzige Teilnehmerin in der Altersklasse u11 und war damit bereits vor Beginn des Turnieres NRW-Meisterin in ihrer Altersklasse Mädchen u11. Insgesamt spielte sie trotzdem eine tolle Meisterschaft. Am Ende war der Meistertitel verdient, da sie über die gesamte Saison immer tolle Leistungen gezeigt hat. In der Altersklassenrangliste Mädchen u11 ist sie zum Abschluss ebenfalls auf Platz 1.

Lea Gsell [4] - Mädchen u11
2. Spiel Hauptgruppe Julius Hamel [2] - SC Hasbergen 3:0 11-2, 11-1, 12-10
3. Spiel Hauptgruppe Mats Efken [1] - SC Hasbergen 0:3 8-11, 2-11, 1-11
5. Spiel Hauptgruppe Jasmin Hartmann [5] - SRC Duisburg 3:0 13-11, 11-9, 15-13
9. Spiel Hauptgruppe Liam Wrigley [3] - SRC Duisburg 3:0 11-7, 11-5, 11-9

 

Liam Wrigley musste sich im entscheidenden Spiel um Platz 2 gegen Julius Hamel  mit 0:3 geschlagen. Insgesamt spielte er ein gutes Turnier und belegte damit Platz 3 bei den Jungen u11 und schaffte damit den Sprung auf das Treppchen.  In der Altersklassenrangliste Jungen u11 ist sie zum Abschluss ebenfalls auf Platz 3.

Liam Wrigley [3] - Jungen u11
4. Spiel Hauptgruppe Julius Hamel [2] - SC Hasbergen 0:3 3-11, 2-11, 7-11
6. Spiel Hauptgruppe Mats Efken [1] - SC Hasbergen 0:3 0-11, 2-11, 2-11
7. Spiel Hauptgruppe Jasmin Hartmann [5] - SRC Duisburg 0:3 3-11, 8-11, 6-11
9. Spiel Hauptgruppe Lea Gsell [4] - SRC Duisburg 0:3 7-11, 5-11, 9-11

 

Jasmin Hartmann war einzige Teilnehmerin in der Altersklasse u9 und war damit bereits vor Beginn des Turnieres NRW-Meisterin in ihrer Altersklasse Mädchen u9. Insgesamt spielte sie eine tolle Meisterschaft. Am Ende war der Meistertitel verdient, da sie über die gesamte Saison immer tolle Leistungen gezeigt hat. In der Altersklassenrangliste Mädchen u9 ist sie zum Abschluss ebenfalls auf Platz 1.

Jasmin Hartmann [5] - Jugend u9
1. Spiel Hauptgruppe Mats Efken [1] - SC Hasbergen 0:3 8-11, 7-11, 4-11
5. Spiel Hauptgruppe Lea Gsell [4] - SRC Duisburg 0:3 11-13, 9-11, 13-15
7. Spiel Hauptgruppe Liam Wrigley [3] - SRC Duisburg 3:0 11-3, 11-8, 11-6
10. Spiel Hauptgruppe Julius Hamel [2] - SC Hasbergen 0:3 9-11, 9-11, 7-11

 

Insgesamt haben die SRC-Kids mit 8 NRW-Meistertiteln, 3 Vizemeisterschaften und 4x Platz 3 das beste Ergebnis in der Vereinsgeschichte bei NRW-Jugend-Einzelmeisterschaften erzielt. Wir sind sehr stolz auf unsere Kids.

Mit diesen guten Ergebnissen starten die SRC-Kids in zwei Wochen bei der Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaft 2024 in Neumünster (Schleswig-Holstein). Hier wünschen wir allen SRC-Kids viel Erfolg.

Fotos sind in der Rubrik Archiv/Fotoalbum abgelegt (hier klicken).