HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!
Sabrina Dinn gewinnt den Deutschen Meistertitel bei den Mädchen u15 und Lea Gsell bei den Mädchen u11. Liane Manderfeld wird Deutsche Vizemeisterin Mädchen u19 und Emilia Hartmann wird Deutsche Vizemeisterin Mädchen u13. Alle 14 SRC-Kids zeigten bei der 46. Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft 2024 in Neumünster (Schleswig-Holstein) klasse Leistungen, die mit weiteren guten Platzierungen belohnt wurden. Somit war der SRC der erfolgreichste Jugendverein bei diesen Titelkämpfen.
Insgesamt haben alle SRC-Kids die beste Leistung der Saison gezeigt und haben sich mit zwei Deutschen Meisterinnen, zwei Deutschen Vizemeisterinnen, 3x Platz 4, 5x Platz 5, 1x Platz 7 und 1x Platz 11 für die harte Arbeit der letzten Monate belohnt.
Die Jugendnationalspielerin Sabrina Dinn spielte in der Altersklasse Mädchen u15 und ging als Favoritin an den Start. Sich holte am Ende verdient und ohne Satzverlust den Deutschen Meistertitel. Sie spielte insgesamt ein sensationelles Turnier und zeigte beim Finale der Mädchen u15 eine sehr gute Leistung.
Das erste von zwei wichtigen Spielen um die Podiumsplätze ging gegen Karolin Williger aus Dresden. Hier zeigte sie von Beginn an eine konzentrierte Leistung und siegte am Ende klar mit 3:0. Damit war der erste Schritt Richtung Meisterschaft getan.
Anschließend ging es gegen ihre Vereinskameradin Anouk Bohne. Hier siegte sie ebenfalls klar mit 3:0.
Somit war das letzte Gruppenspiel auch das Finale um den Deutschen Meistertitel. Hier spielte sie gegen Jasmina Mahl aus Bayern. Sabrina Dinn zeigte nach der anfänglichen Nervosität eine top Leistung und siegte am Ende klar und verdient mit 3:0.
Damit holte sie erstmals einen Deutschen Meistertitel nach zuvor drei Deutschen Vizemeisterschaften (1x u15, 1x u13 und 1x u11).
Nun fährt sie in knapp 2 Wochen als Deutsche Meisterin und Nr. 1 (Mädchenposition) der Deutschen Jugendnationalmannschaft u15 nach Porto (Portugal) zur Europameisterschaft. Bis zu den Sommerferien stehen dann noch die Deutsche Damen Mannschaftsmeisterschaft in Paderborn, das Finale der Europäischen Jugendrangliste in Breslau (Polen) und die Dutch Junior Open in Amsterdam (Niederlande) an.
Sabrina Dinnn [1] - Mädchen u15 | |||
2. Spiel Hauptgruppe | Karolin Willigern [3/4] - 1. SC Dresden, Sachsen | 3:0 | 11-3, 11-1, 11-3 |
3. Spiel Hauptgruppe | Anouk Bohne [3/4] - SRC Duisburg, NRW | 3:0 | 11-2, 11-2, 11-1 |
6. Spiel Hauptgruppe (Finale) | Jasmina Mahl [2] - Königsbrunner SC, Bayern | 0:3 | 11-7, 11-3, 11-2 |
„Bild: DSQV – Christian Lorant“
Lea Gsell spielte in der Altersklasse Mädchen u11 und holte sich am Ende als Favoritin verdient den Deutschen Meistertitel. Sie spielte insgesamt ein sehr gutes Turnier und zeigte beim Finale der Mädchen u11 ihre bisher beste Leistung. Mit diesem Titel verteidigte sie den Deutschen Meistertitel aus dem letzten Jahr.
Insgesamt konnte sie alle Spiele klar mit 3:0 gewinnen. Dazu zählten auch die entscheidenden Spielen gegen Tehlia Gidon und Salma Kalaf.
Lea Gsell fährt in knapp 2 Wochen als Deutsche Meisterin für Team Deutschland u11 zu einem Ländervergleichskampf nach Posen (Polen).
Lea Gsell [1] - Mädchen u11 | |||
2. Spiel Hauptgruppe | Tehila Gidon [5/8] - SC Fit Fun, Berlin/Brandenburg | 3:0 | 11-5, 11-0, 11-2 |
5. Spiel Hauptgruppe | Leonie Niefer [3/4] - Moskitos Waiblingen, Baden-Württemberg | 3:0 | 11-7, 11-4, 11-1 |
8. Spiel Hauptgruppe | Jasmin Hartmann [2] - SRC Duisburg, NRW | 3:0 | 11-5, 11-7, 18-16 |
10. Spiel Hauptgruppe (Finale) | Salma Khalaf [3/4] - SC Fit Fun, Berlin/Brandenburg | 3:0 | 11-3, 11-2, 11-3 |
Liane Manderfeld spielte in der Altersklasse Mädchen u19 und holte sich die Vize-Meisterschaft.
In ihrem ersten und dritten Spiel konnte sie relativ klar mit 3:0 gewinnen. Gegen Kaja Sorgatz musste sie alles aufbieten. Aber am Ende siegte sie hier verdient mit 3:1.
Im Finale gegen die Top-Spielerin Maya Weishar hatte sie zu keinem Zeitpunkt eine Chance auf den Sieg und unterlag klar mit 0:3.
Trotzdem ist der Vize-Meistertitel für sie zum Abschluss ihrer Jugendzeit ein toller Erfolg.
Das nächste Turnier ist für sie die Deutsche Damen Mannschaftsmeisterschaft in Paderborn
Liane Manderfeld [3/4] - Mädchen u19 | |||
1. Spiel Hauptgruppe | Victoria Leifels [3/4] - Paderborner SC, NRW | 3:0 | 13-11, 11-5, 11-9 |
4. Spiel Hauptgruppe | Kaja Sorgatz [3/4] - Paderborner SC, NRW | 3:1 | 7-11, 11-9, 11-7, 11-5 |
7. Spiel Hauptgruppe | Yasmin Unislawski [5/8] - SC Hasbergen, NRW | 3:0 | 11-5, 11-2, 11-6 |
9. Spiel Hauptgruppe (Finale) | Maya Weishar [1] - TSC Heuchelhof, Bayern | 0:3 | 0-11, 3-11, 0-11 |
“
Emilia Hartmann spielte in der Altersklasse Mädchen u13 ein super Turnier. Leider musste sie sich im Finale in fünf Sätzen ganz knapp geschlagen geben und wurde damit Deutsche Vize-Meisterin.
Die ersten drei Spiele konnte sie jeweils klar mit 3:0 für sich entscheiden.
In den entscheidenden Spielen gegen Julia Soica lag sie bereits 0:2 hinten. Beide Sätze musste sie knapp abgeben. Ab dem 3. Satz übernahm sie das Heft in die Hand und spielte unfassbar gut. Sie glich zum 2:2 aus. Im entschei9denden fünften Satz lag sie bereits mit 9:6 in Führung. Leider wurde sie nach dieser Energieleistung zu einem schlechten Zeitpunkt unkonzentriert. Dies nutzte ihre Gegnerin sofort aus und gewann den entscheidenden Satz knapp mit 9/11.
Emilia Hartmann fährt in knapp 2 Wochen als Deutsche Vize-Meisterin für Team Deutschland u13 zu einem Ländervergleichskampf nach Posen (Polen).
Emilia Hartmann [1] - Mädchen u13 | |||
2. Spiel Hauptgruppe | Amelie Nele Hahn [5/8] - 1. Darmstädter SC, Hessen | 3:0 | 11-0, 11-2, 11-7 |
5. Spiel Hauptgruppe | Antonia van Lackum [3/4] - SRC Duisburg, NRW | 3:0 | 11-4, 11-1, 11-6 |
9. Spiel Hauptgruppe | Mathilda Helmich [3/4] - SRC Duisburg, NRW | 3:0 | 11-3, 11-2, 11-3 |
10. Spiel Hauptgruppe (Finale) | Julia Soica [2] - SI Stuttgart, Baden-Württemberg | 2:3 | 9-11, 11-13, 11-9, 11-3, 9-11 |
Anouk Bohne spielte in der Altersklasse Mädchen u15 und holte sich am Ende Platz 4. Sie spielte insgesamt ein solides Turnier.
Gegen die Mädchen aus ihrer Altersklasse hatte sie trotz sehr guter Leistung keine Chance auf einen Sieg, aber sie zeigte sich gegenüber dem Beginn dieser Saison stark verbessert.
Anouk Bohne [3/4] - Mädchen u15 | |||
1. Spiel Hauptgruppe | Jasmina Mahl [2] - Königsbrunner SC, Bayern | 0:3 | 3-11, 3-11, 3-11 |
3. Spiel Hauptgruppe | Sabrina Dinn [1] - SRC Duisburg, NRW | 0:3 | 2-11, 2-11, 1-11 |
5. Spiel Hauptgruppe | Karolin Williger [3/4] - 1. SC Dresden, Sachsen | 0:3 | 3-11, 5-11, 7-11 |
Mathilda Helmich spielte in der Altersklasse Mädchen u13 und holte sich am Ende Platz 4. Sie spielte insgesamt ein solides Turnier.
Gegen die Top gesetzten Mädchen hatte sie keine Chance auf den Sieg und musste sich jeweils mit 0:3 geschlagen geben. Einzig gegen ihre Mannschaftskollegin Antonia van Lackum konnte sie sich in einem spannenden Spiel mit 3:1 durchsetzen und sicherte sich damit Platz 4.
Mathilda Helmich [3/4] - Mädchen u13 | |||
1. Spiel Hauptgruppe | Julia Soica [2] - SI Stuttgart, Baden-Württemberg | 0:3 | 1-11, 1-11, 1-11 |
3. Spiel Hauptgruppe | Antonia van Lackum [3/4] - SRC Duisburg, NRW | 3:1 | 12-10, 11-2, 9-11, 12-10 |
6. Spiel Hauptgruppe | Amelie Nele Hahn [5/8] - 1. Darmstädter SC, Hessen | 0:3 | 4-11, 1-11, 3-11 |
9. Spiel Hauptgruppe | Emilia Hartmann [1] - SRC Duisburg, NRW | 0:3 | 3-11, 2-11, 3-11 |
Jona Feldmann spielte in der Altersklasse Jungen u13 und holte sich am Ende Platz 4. Er spielte insgesamt ein solides Turnier, wobei mehr möglich gewesen wäre.
Gleich im 1. Spiel ging es für ihn um den möglichen Einzug ins Finale. Hier ging es gegen Nante Gebhardt aus Berlin. Leider war in den ersten beiden Sätzen zu nervös und musste diese dann auch abgeben. Trotz 0:2-Rückstand konnte er sich im 3. Satz steigern und diesen gewinnen. Im 4. Satz musste er sich dann doch geschlagen geben und unterliegt 1:3. Alle anderen Spiele in der Vorrunde konnte er mit 3:0 gewinnen, so dass es für ihn im Spiel um Platz 3 weiter ging.
Im Spiel um Platz 3 ging es dann gegen Konstantin Williger aus Dresden. In einer packenden Partie musste er sich am Ende mit 1:3 geschlagen geben und belegte damit Platz 4.
Jona Feldmann fährt in knapp 2 Wochen für Team Deutschland u13 zu einem Ländervergleichskampf nach Posen (Polen).
Jona Feldmann [3/4] - Jungen u13 | |||
1. Spiel Gruppe B Vorrunde | Nante Gebhardt [5/8] - SC Fit Fun, Berlin/Brandenburg | 1:3 | 2-11, 3-11, 11-7, 7-11 |
4. Spiel Gruppe B Vorrunde | Danijasr Ehrenstein [9/16] - 1. SC Dresden, Sachsen | 3:0 | 11-5, 11-5, 11-7 |
7. Spiel Gruppe B Vorrunde | Joshua Stiel [5/8] - Sportwerk Hamburg | 3:0 | 11-3, 11-8, 11-5 |
9. Spiel Gruppe B Vorrunde | Ben Schneidmann [2] - SRC Duisburg, NRW | 3:0 | 12-10, 11-9, 11-8 |
Spiel um Platz 3 | Konstantin Williger [5/8] - 1. SC Dresden, Sachsen | 1:3 | 5-11, 9-11, 11-4, 5-11 |
Kira Bohne spielte in der Altersklasse Mädchen u17 und holte sich am Ende den 5. Platz.
Leider hatte Kira Bohne ein sehr starkes Feld erwischt in dem sie keine Chance auf einen Siegt hatte. Insgesamt spielte sie ein solides Turnier
Kira Bohne [3/4] - Mädchen u17 | |||
1. Spiel Hauptgruppe | Chiara Lang [2] - Squash Devils, Baden-Württemberg | 0:3 | 3-11, 6-11, 5-11 |
4. Spiel Hauptgruppe | Alina Reißenauer [5/8] - Fun Point Gerlingen, Baden-Württemberg | 0:3 | 5-11, 7-11, 5-11 |
7. Spiel Hauptgruppe | Mariam Ayad [1] - Paderborner SC, NRW | 0:3 | 1-11, 1-11, 2-11 |
9. Spiel Hauptgruppe | Hanna Krumberger [3/4] - Rosenheimer SV, Bayern | 0:3 | 1-11, 4-11, 6-11 |
Dartagnan Rastogi spielte in der Altersklasse Jungen u15 und holte sich am Ende einen sehr guten 5. Platz.
Im 1. Spiel siegte er klar mit 3:0. Im Viertelfinale ging es dann gegen den späteren Sieger Levi Visser. Hier konnte er zwar gut mitspielen, aber sein Gegner hatte am Ende immer die bessere Lösung parat. Nach der 0:3-Niederlage ging es für ihn im Spiel um Platz 5-8 gegen seinen Mannschaftskollegen Julian Sonntag weiter. Hier siegte er in einer sehr guten Partie mit 3:1. Im Spiel um Platz 5 gegen Erik Starnberger musste er über fünf Sätze gehen. Am Ende siegte er verdient im fünften Satz und holte sich den 5. Platz.
Dartagnan Rastogi [9/16] - Jungen u15 | |||
1. Runde | Timo Gewitz [9/16] - Königsbrunner SC, Bayern | 3:0 | 11-0, 11-4, 11-1 |
Viertelfinale | Levi Visser [3/4] - Paderborner SC, NRW | 0:3 | 5-11, 3-11, 8-11 |
Spiel um Platz 5-8 | Julian Sonntag [5/8] - SRC Duisburg, NRW | 3:1 | 13-11, 11-7, 11-7, 11-6 |
Spiel um Platz 5 | Erik Starnberger [5/8] - 1. SC Berlin, Berlin/Brandenburg | 3:2 | 11-4, 8-11, 11-8, 9-11, 11-5 |
Antonia van Lackum spielte in der Altersklasse Mädchen u13 und holte sich am Ende Platz 5. Sie spielte insgesamt ein solides Turnier.
Gegen die Top gesetzten Mädchen hatte sie keine Chance auf den Sieg und musste sich jeweils mit 0:3 geschlagen geben. Gegen ihre Mannschaftskollegin Mathilda Helmich zeigte sie eine tolle Leistung und konnte das Spiel eng gestalten. Mit etwas mehr Glück wäre mehr möglich gewesen. Am Ende unterliegt sie mit 1:3 und belegt damit Platz 5.
Antonia van Lackum [3/4] - Mädchen u13 | |||
3. Spiel Hauptgruppe | Mathilda Helmich [3/4] - SRC Duisburg, NRW | 1:3 | 10-12, 2-11, 11-9, 10-12 |
5. Spiel Hauptgruppe | Emilia Hartmann [1] - SRC Duisburg, NRW | 0:3 | 4-11, 1-11, 6-11 |
7. Spiel Hauptgruppe | Amelie Nele Hahn [5/8] - 1. Darmstädter SC, Hessen | 0:3 | 4-11, 1-11, 1-11 |
8. Spiel Hauptgruppe | Julia Soica [2] - SI Stuttgart, Baden-Württemberg | 0:3 | 0-11, 0-11, 1-11 |
Ben Schneidmann spielte in der Altersklasse Jungen u13 und holte sich am Ende Platz 5. Er spielte insgesamt ein gutes Turnier.
Die ersten beiden Spiele konnte er klar für sich entscheiden und siegte jeweils mit 3:0. Die beiden letzten Spiele in der Vorrunde musste er jeweils mit 0:3 verloren geben. Damit geht es .Gleich im 1. Spiel ging es für ihn um den möglichen Einzug ins Finale. Hier ging es gegen Nante Gebhardt aus Berlin. Leider war in den ersten beiden Sätzen zu nervös und musste diese dann auch abgeben. Trotz 0:2-Rückstand konnte er sich im 3. Satz steigern und diesen gewinnen. Im 4. Satz musste er sich dann doch geschlagen geben und unterliegt 1:3. Alle anderen Spiele in der Vorrunde konnte er mit 3:0 gewinnen, so dass es für ihn im Spiel um Platz 3 weiter ging.
Im Spiel um Platz 3 ging es dann gegen Konstantin Williger aus Dresden. In einer packenden Partie musste er sich am Ende mit 1:3 geschlagen geben und belegte damit Platz 4.
Ben Schneidmann fährt in knapp 2 Wochen für Team Deutschland u13 zu einem Ländervergleichskampf nach Posen (Polen).
Ben Schneidmann [2] - Jungen u13 | |||
2. Spiel Gruppe B Vorrunde | Danijasr Ehrenstein [9/16] - 1. SC Dresden, Sachsen | 3:0 | nicht angetreten |
5. Spiel Gruppe B Vorrunde | Joshua Stiel [5/8] - Sportwerk Hamburg, Hamburg | 3:0 | 11-9, 11-4, 11-9 |
8. Spiel Gruppe B Vorrunde | Nante Gebhardt [5/8] - SC Fit Fun, Berlin/Brandenburg | 0:3 | 5-11, 6-11, 5-11 |
9. Spiel Gruppe B Vorrunde | Jona Feldmann [3/4] - SRC Duisburg, NRW | 0:3 | 9-11, 1-11, 9-11 |
Spiel um Platz 5 | Konstantin Williger [3/4] - TSC Heuchelhof, Bayern | 3:1 | 11-5, 11-9, 8-11, 11-7 |
Jasmin Hartmann spielte in der Altersklasse Mädchen u11 und kam am Ende auf Platz 5.
Sie hatte es von allen am schwersten und konnte kein Spiel gewinnen. Aber sie zeigte eine tolle Leistung und erkämpfte sich jeden einzelnen Punkt. Ihr bestes Spiel war gegen Leonie Niefer.
Jasmin Hartmann fährt in knapp 2 Wochen für Team Deutschland u11 zu einem Ländervergleichskampf nach Posen (Polen).
Jasmin Hartmann [2] - Mädchen u11 | |||
1. Spiel Hauptgruppe | Salma Khalaf [3/4] - SC Fit Fun, Berlin/Brandenburg | 0:3 | 1-11, 6-11, 0-11 |
4. Spiel Hauptgruppe | Tehila Gidon [5/8] - SC Fit Fun, Berlin/Brandenburg | 0:3 | 1-11, 1-11, 2-11 |
8. Spiel Hauptgruppe | Lea Gsell [1] - SRC Duisburg, NRW | 0:3 | 5-11, 7-11, 16-18 |
9. Spiel Hauptgruppe | Leonie Niefer [3/4] - Moskitos Waiblingen, Baden-Württemberg | 0:3 | 3-11, 6-11, 7-11 |
Julian Sonntag spielte in der Altersklasse Jungen u15 und holte sich am Ende einen guten 7. Platz.
Im 1. Spiel siegte er klar mit 3:0. Im Viertelfinale ging es dann gegen Marc Weishar. Hier holte er sich nach tollem Spiel überraschend den 1. Satz. In Satz 2 und 3 verlor er aber komplett den Fokus und musste beide Sätze mehr als deutlich abgeben. Im vierten Satz war es zwar besser, aber am Ende unterliegt er mit 1:3. Im anschließenden Spiel gegen seinem Vereinskameraden Dartagnan Rastogi zeigte er eine sehr gute Leistung, musste sich aber auch hier geschlagen geben. Im Spiel um Platz 7 zeigte er keine Blöße und siegte klar mit 3:0. Damit belegte er am Ende Platz 7.
Julian Sonntag [5/8] - Jungen u15 | |||
1. Runde | Jasper Bieber [9/16] - Bargteheider SC, Schleswig-Holstein | 3:0 | 11-0, 11-3, 11-2 |
Viertelfinale | Marc Weishar [2] - TSC Heuchelhof, Bayern | 1:3 | 11-9, 0-11, 0-11, 2-11 |
Spiel um Platz 5-8 | Dartagnan Rastogi [9/16] - SRC Duisburg, NRW | 1:3 | 11-13, 7-11, 7-11, 6-11 |
Spiel um Platz 7 | Constantin Sauer [9/16] - 1. Darmstädter SC, Hessen | 3:0 | 11-3, 11-1, 11-2 |
Linus Manderfeld spielte in der Altersklasse Jungen u15 und holte sich am Ende 9. Platz.
Im 1. Spiel musste er sich klar mit 0:3 geschlagen geben. In den folgenden Spielen siegte er jeweils klar mit 3:0 und holte sich damit den 9. Platz.
Linus Manderfeld [5/8] - Jungen u15 | |||
1. Runde | Constantin Sauer [9/16] - 1. Darmstädter SC, Hessen | 0:3 | 9-11, 8-11, 2-11 |
1. Spiel Zwischenrunde Gruppe A Platz 9-13 | Moritz Bieber [9/16] - Bargteheider SC, Schleswig-Holstein | 3:0 | 11-4, 11-1, 11-3 |
3. Spiel Zwischenrunde Gruppe A Platz 9-13 | Pit Matzeschke [9/16] - Boast Busters Jeverland, Niedersachsen | 3:0 | 11-7, 11-7, 11-6 |
Spiel um Platz 9 | Timo Gewitz [5/8] - Königsbrunner SC, Bayern | 3:0 | 11-4, 11-6, 11-7 |
Insgesamt sind wir mit den Leistungen sehr zufrieden und sehr stolz auf unsere Kids. Sie haben alle starke Leistungen beim letzten Turnier der Saison gezeigt und damit das beste Gesamtergebnis in der Vereinsgeschichte bei einer Deutschen Jugend Einzelmeisterschaft erzielt.
Fotos zur DJEM sind in der Rubrik Archiv/Fotoalbum abgelegt (hier klicken).