Squash-Damen des SRC Duisburg schaffen den Sprung ins Halbfinale bei der Deutschen Damen-Mannschaftsmeisterschaft 2025

ÜBERRASCHUNG !!!
Bei der Deutschen Damen-Mannschaftsmeisterschaft, die vom 24.-25. Mai in Nürnberg (Bayern) stattfinden, erreichte das Squash-Damenteam des SRC Duisburg als Außenseiter mit einer tollen Energieleistung das Halbfinale und spielt Morgen gegen den Paderborner SC um den Einzug ins Finale.

Als jüngste Mannschaft bei dieser Deutschen Meisterschaft, hatte man eigentlich keine Chance auf irgendeinen Sieg gegen die durchweg sehr erfahrenen Mannschaften. Trotzdem hat sie gezeigt, welches Potential in ihr steckt und den erfahrenen Teams viel abverlangt. Aber im ersten Gruppenspiel gegen die Squash Devils aus Stuttgart schaffte das junge Team mit herausragenden Leistungen den unerwarteten Sieg und legte damit den Grundstein für den unerwarteten Einzug ins Halbfinale.

Gleich im ersten Gruppenspiel ging es für die SRC-Damen um alles. Im Spiel gegen die Squash Devils aus Stuttgart musste ein Sieg her, um das unmögliche zu schaffen, den Einzug ins Halbfinale.

Hier kam die SRC-Jugendnationalspielerin Dahlia Cherian an Position Drei als erstes zum Einsatz. Im 1. Satz musste sie sich noch geschlagen geben, aber sie kam immer besser ins Spiel, zeigte dann bis zum Ende eine Top-Leistung und holte sich verdient den 3:1-Sieg. Damit gingen die SRC-Damen mit 1:0 in Führung.

An Position 1 kam dann Mila Dorenbos zum Einsatz. Sie musste sich gegen die ihre viel jüngere Gegnerin mit 0:3 geschlagen geben. Mit etwas mehr Glück hätte sie den 2. Satz gewinnen können, aber am Ende reichte ihre sehr gute Leistung nicht um zu gewinnen. Damit glichen die Squash Devils zum 1:1 aus.

Somit musste das Spiel an Position 2 entscheiden. Hier kam Julia Gillich zum Einsatz. gegen ihre Gegnerin Eva Nistler hat sie in den letzten Jahren bei allen offiziellen Wettkämpfen das Nachsehen gehabt. Aber heute war die Zeit gekommen, den Bann zu brechen. Zwar musste sie den 1. Satz knapp verloren geben, aber dann kam sie immer besser ins Spiel. Nachdem sie im 2. Satz in der Verlängerung gewonnen hat, kamen bei ihrer Gegnerin immer mehr Zweifel auf und Julia Gillich wurde immer sicherer in ihren Aktionen. Am Ende holte sie sich verdient nach einer herausragenden Leistung den 3:1-Sieg und damit auch den entscheidenden Punkt zum Sieg für unser Team.

Squash Devils 1 : SRC Duisburg 1           Spielstand: 1:2  |  5:6  |  111:102    Tabelle-Punkte: 1-2
Pos. Spieler : Spieler 1.Satz 2.Satz 3.Satz 4.Satz 5.Satz Sätze S-Punkte
1 Sofia Zrazhevska : Milja Dorenbos 11:7 12:10 11:2 - : - - : - 3:0 34:19
2 Eva Nistler : Julia Gillich 11:9 12:14 8:11 9:11 - : - 1:3 40:45
3 Lea-Iris Murrizi : Dahlia Cherian 11:5 9:11 8:11 9:11 - : - 1:3 37:38

 

Beim abschließenden Gruppenspiel gegen amtierenden deutschen Vizemeister SC Monopol Frankfurt, setzte SRC-Teammanager Dirk Westheide auf Julia Gillich, Liane Manderfeld und Sabrina Dinn.

Alle Drei zeigten eine starke Leistung, konnten aber ihre Spiele nicht gewinnen, so dass man sich gegen Frankfurt mit 0:3 geschlagen geben musste.

SC Monopol Frankfurt 1 - SRC Duisburg 1           Spielstand: 3:0  |  9:0  |  101:49    Tabelle-Punkte: 2-0
Pos. Spieler : Spieler 1.Satz 2.Satz 3.Satz 4.Satz 5.Satz Sätze S-Punkte
1 Katarina Tycova : Julia Gillich 11:3 11:0 11:7 - : - - : - 3:0 33:13
2 Mareike Omlor : Liane Manderfeld 11:3 11:9 13:11 - : - - : - 3:0 35:23
3 Nicole Seils : Sabrina Dinn 11:3 11:7 11:3 - : - - : - 3:0 33:13

 

SRC-Teammanager Dirk Westheide zeigte sich nach der Vorrunde sehr zufrieden mit seinem Team, vor allem da es unerwartet den Einzug in das Halbfinale geschafft hat. Westheide weiter: "Die Mannschaft hat sich als Team präsentiert und gegen die Squash Devils eine spielerisch und kämpferische Top-Leistung abgerufen. Sie hat sich den Einzug ins Halbfinale mehr als verdient"

Das morgige Halbfinale gegen den amtierenden deutschen Meister Paderborner SC wird eine sehr schwere Aufgabe. Aber wir sind zuversichtlich dass unsere Damen alles geben werden, um wieder eine sehr gute Leistung zu zeigen.