header17.jpg
header01.jpg

DAMEN-TEAM

3. Platz DM-Teams 2022 (3x Deutscher Vizemeister)
Vizemeister NRW-Damenliga 2021/22

header02.jpg

HERREN-TEAM

Meister Regionalliga-Rheinland
2022/23

header03.jpg

SENIOREN-TEAM

3. Platz Regionalliga Rheinland 2016/17

header05.jpg

JUGEND-TEAM u17

Deutscher Meister und
NRW-Meister Regionalliga 2008/09

header04.jpg

JUGEND-TEAM u19

Meister Oberliga 2015/16

header06.jpg

JUGEND-TEAM u13

NRW Jugend u13 Mannschaftsmeister 2022

header07.jpg

NELE HATSCHEK

Nationalspielerin
Deutsche Meisterin 2019
5-fache Deutsche Jugendmeisterin
ehm. Jugendnationalspielerin

header09.jpg

JUGEND-TEAM

Deutsche Meisterschaften 2024
2x Meisterin, 2x Vizemeisterin
je 3x Platz 4, 5x Platz 5, 1x Platz 7 und 1x Platz 11

header10.jpg

JUGEND-TEAM

NRW-Einzelmeisterschaft 2024
8x Meister, 3x Vizemeister und 4x Platz 3

header11.jpg

JUGEND-TEAM

Junior-Cup 2022
Sieger Teamwertung, 8x Platz 1, 4x Platz 2 und 3x Platz 3

header15.jpg

US-JUNIOR-OPEN 2013

Yale Universität
New Heaven, Connecticut, USA

header19.jpg

DUISBURGER STADTMEISTER 2024

Von Links: Ben Schneidmann (Jungen u13), Emilia Hartmann (Mädchen u13),
Christoph Bluhm (Herren), Miriam Gsell (Damen),
Sabrina Dinn (Mädchen u19), Linus Manderfeld (Jungen u19)

header08.jpg

VEREINSMEISTER 2024

Ben Schneidmann (Jungen u13), Emilia Hartmann (Mädchen u13),
Diyan Schnider (Herren), Miriam Gsell (Damen),
Ivan Belous (Jungen u19), Sabrina Dinn (Mädchen u19)

header23.jpg

NOMINIERUNG DEUTSCHER ENGAGEMENT PREIS 2018

header21.jpg

PREISTRÄGER GRÜNES BAND 2017

header12.jpg

PREISTRÄGER GRÜNES BAND 2005

header18.jpg

PREISTRÄGER DUISBURGER JUGENDSPORTSTIFTUNG 2024

header14.jpg

SPORT-KO-OPERATION

mit der NRW-Sportschule GSM Duisburg-Meiderich

header20.jpg

SPORT-KO-OPERATION

mit der NRW-Sportschule Steinbart Gymnasium Duisburg-Dellviertel

header24.jpg

SPORT-KO-OPERATION

mit der sportbetonten Karl-Lehr Realschule Duisburg-Wanheimerort

header13.jpg

SIEGER VERGLEICHSWETTKAMPF
DER DUISBURGER SPORTSCHULEN 2024

Steinbart Gymnasium

header13.jpg

SIEGER VERGLEICHSWETTKAMPF
DER DUISBURGER GRUNDSCHULEN 2017

GGS Hebelstrafe/KGS Grabenstraße

header22.jpg

BEHINDERTSPORTGRUPPE 2018

header25.jpg

HERREN-TEAM

Meister 2. Bunderliga-Nord
2006/07 und 2007/08

header16.jpg

HISTORY

1. und 2. Herrenmannschaft 1993/94
1. Liga-Teilnahme

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Sensationeller Rückrundenstart der SRC-Senioren mit zwei Siegen

Damit hatte keiner so richtig gerechnet. Den Senioren des SRC Duisburg gelangen zum Rückrundenstart der Senioren Regionalliga in der heimischen Anlage zwei Siege, die ein herausragender Ludger Schledorn jeweils durch 5-Satz-Siege sicherte. Dabei konnte der SRC personell nicht aus dem Vollen schöpfen, denn einige topgesetzte Spieler konnten nicht eingesetzt werden.

Im ersten Spiel ging es gegen den Tabellennachbarn aus Recklinghausen, den SC Boasters Forum (1). Jörg Poetschki spielte sehr effektiv und überlegt und brachte sein Team durch einen 3:0-Sieg in Front. Thomas Heesen hatte nur im ersten Satz Mühe mit seinem Gegner und gewann mit 3:1. Lutz Heinzen war beim 0:3 gegen seinen Gegner chancenlos, obwohl er phasenweise und kämpferisch gut mithalten konnte. Von Ludger Schledorn hing nun der Ausgang dieser Partie ab. Nach 1-2 Satzrückstand kämpfte er sich zurück und konnte den 5. Satz für sich entscheiden. Der SRC hatte mit 3:1 die Partie gewonnen und den erhofften aber nicht erwarteten Sieg eingefahren. 

Spielergebnisse gegen SC Boasters Forum (1), 3:1-Sieg:
Position 1 - Lutz Heinzen - Christian Adamek 0:3 (3/11 5/11 7/11)
Position 2 - Ludger Schledorn - Markus Kukuk 3:2 (12/10 8/11 2/11 11/8 11/9)
Position 3 - Thomas Heesen - Tobias Große Entrup 3:1 (8/11 11/5 11/5 11/5)
Position 4 - Jörg Poetschki - Matthias Menne 3:0 (11/7 11/2 11/6)

Gegen den zweiten Gegner SC Bonn-Pennenfeld (1) waren die Erwartungen nicht hoch, doch Hans-Jürgen Müller konnte sein erstes Spiel nach überstandener Krankheit mit 3:0 gewinnen. Thomas Heesen siegte anschließend überraschend klar ebenfalls mit 3:0, so dass mindestens ein Unentschieden für den SRC feststand. Doch die Mannschaft wollte mehr. Lutz Heinzen spielte gegen einen der besten Regionalligaspieler an seinem Limit, konnte aber die 0:3-Niederlage nicht verhindern. So hing der Ausgang der Partie wiederum von Ludger Schledorn ab. Und wieder konnte er unter großem Jubel seiner Mannschaftskollegen in einem wechselvollen Match den fünften Satz knapp für sich entscheiden. Somit war auch die zweite Partie mit 3:1 gewonnen und die Euphorie nach diesem sensationell gelungenen Rückrundenstart groß.

Spielergebnisse gegen SC Bonn-Pennenfeld (1), 3:1 Sieg:
Position 1 - Lutz Heinzen - Sascha Pfau 0:3 (4/11 7/11 5/11)
Position 2 - Ludger Schledorn - Friedhelm Lütz 3:2 (11/5 7/11 11/5 1/11 11/9)
Position 3 - Thomas Heesen - Artur Sundermann 3:0 (11/8 11/4 12/10)
Position 4 - Hans-Jürgen Müller - Thomas Gottschalt 3:0 (11/7 11/2 11/6) 

Der Erfolg wurde dann auch bei leckerem Essen und anschließender Party bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.